Gesamtschule Adalbertstraße (Generalsanierung Aula), Objektplanung

Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt

Leistungen der Objektplanung, nach § 34 HOAI 2013, Leistungsphasen 2 bis 9. Die Bestandsaufnahme und die Leistungen der Leistungsphase 1 werden als Anlage beigefügt.
Die ausgeschriebenen Leistungen beziehen sich auf alle erforderlichen Maßnahmen im Rahmen der Generalsanierung des Aula-Gebäudes und der Anbindung an den Verwaltungstrakt. Durchführung bei laufendem Schulbetrieb. Die Anlage 1 dieser Auftragsbekanntmachung ist zwingend zu beachten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-11-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-09-26.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-09-26 Auftragsbekanntmachung
2017-10-05 Ergänzende Angaben
Ergänzende Angaben (2017-10-05)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 2
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22122132-554 📞
E-Mail: ramona.schnelle@stadt-koeln.de 📧
Fax: +49 22122126-272 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.stadt-koeln.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gesamtschule Adalbertstraße (Generalsanierung Aula), Objektplanung. 2017-0521-26-4”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungen der Objektplanung, nach § 34 HOAI 2013, Leistungsphasen 2 bis 9. Die Bestandsaufnahme und die Leistungen der Leistungsphase 1 werden als Anlage...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 188-385130

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden”
Alter Wert
Text:
“(...) Größenordnung der Referenzprojekte: maximal 5 Punkte pro Referenzprojekt größer/gleich 5 Millionen Euro (netto), für die anrechenbaren Kosten für...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“(...) Größenordnung der Referenzprojekte: maximal 5 Punkte pro Referenzprojekt größer/gleich 5 000 000 EUR (netto), für die anrechenbaren Kosten für...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 193-396672 (2017-10-05)