Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung.
0270-ZV-19-2-17
Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Kurze Beschreibung: Glasreinigung.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 168-345535
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.1
Ort des zu ändernden Textes: Name und Adressen
Alter Wert
Text:
“Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle
Maximilianstr. 39
München
80538
Deutschland
Kontaktstelle(n): Off, Maria
E-Mail:...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle
Maximilianstr. 39
München
80538
Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail:...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.2
Ort des zu ändernden Textes: Gemeinsame Beschaffung
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.4
Ort des zu ändernden Textes: Art des öffentlichen Auftraggebers
Alter Wert
Text:
“Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen” Neuer Wert
Text: Regional- oder Kommunalbehörde
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text: Dienstleistung.
Neuer Wert
Text:
“Gegenstand ist die zweimal jährlich durchzuführende Glasreinigung im Dienstgebäude.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 01/01/2018
Ende: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text:
“Beginn: 01/01/2018
Ende: 31/12/2018
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja.
Dieser Vertrag beginnt am 01/01/2018.
Er kann mit einer Frist von 3 Monaten...”
Text
Beginn: 01/01/2018
Ende: 31/12/2018
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja.
Dieser Vertrag beginnt am 01/01/2018.
Er kann mit einer Frist von 3 Monaten zum 31.12. eines jeden Jahres ordentlich gekündigt werden. Der Vertrag endet zum 31.12.2022 ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister”
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Nachweise gem. Eigenerklärung zur Eignung – Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin,...”
Text
Nachweise gem. Eigenerklärung zur Eignung – Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens, sofern diese Nachweise nicht als Zuschlagskriterium bewertet werden.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweise gemäß Eigenerklärung zur Eignung – Nachweis einer Berufs- oder...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweise gemäß Eigenerklärung zur Eignung – Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe; Nachweis eines bestimmten Mindestjahresumsatzes, einschließlich eines bestimmten Mindestjahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweise gemäß Eigenerklärung zur Eignung – Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweise gemäß Eigenerklärung zur Eignung – Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen, Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich sind; Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Gemäß Auftragsunterlagen.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.1.8
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Alter Wert
Text: Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein.
Neuer Wert
Text: Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2017-10-06 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2017-10-18 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2017-10-06 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2017-10-18 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.2
Ort des zu ändernden Textes: Verwaltungsangaben
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen: Aufträge werden elektronisch erteilt.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.3
Ort des zu ändernden Textes: Einlegung von Rechtsbehelfen
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Der Antrag ist zulässig solange die Vergabestelle noch keinen wirksamen Zuschlag erteilt hat. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem die...”
Text
Der Antrag ist zulässig solange die Vergabestelle noch keinen wirksamen Zuschlag erteilt hat. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem die Vergabestelle die unterlegenen Bieter über die beabsichtigte Zuschlagserteilung mit den nach § 134 GWB erforderlichen Angaben informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei der Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind (§§ 134, 135 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Antragsteller die geltend gemachten Verstöße gegen Vergabevorschriften bereits vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber der Vergabestelle nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat bzw. wenn der Antragsteller Vergabeverstöße, die bereits aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar waren, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt hat. Ferner ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 193-396664 (2017-10-05)