Beschreibung der Beschaffung
1. Niederflur-Solowagen mit Plug-In-Hybridantrieb
Die GöVB möchte für die Beförderung von Fahrgästen drei Niederflur-Solowagen (SL) mit Plug-In-Hybridantrieb beschaffen. Die Fahrzeuge sollen nach den derzeitigen Planungen im Dezember 2017 ausgeliefert werden. Die Fahrzeuge sollen nach der Lieferung sofort (im Januar 2018) eingesetzt werden, um ihre Gebrauchsfähigkeit zu beweisen. Spätestens drei Monate nach Auslieferung – im März 2018 – ist der Betrieb der Busse mit Nachladung an der dazugehörigen Ladestation aufzunehmen.
2. Errichtung einer Ladestation für die Nachladung von fahrzeugseitigen Elektroenergiespeichern
Die Ladestation ist Bestandteil einer wegseitigen Infrastruktur zum Laden eines Fahrzeugenergiespeichers für Batteriegelenkbusse des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Sie hat zur Aufgabe, elektrische Leistung aus einer Netzeinspeisung dem Fahrzeug zur Verfügung zu stellen. Die Ladestation wird auf dem Betriebshof der GöVB aufgestellt.