Gutachten Harmonisiertes Monitoring von Energieeinsparungen

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Die Bundesregierung berichtet in verschiedenen Kontexten über den Stand der Erreichung nationaler und europäischer Energieeffizienzziele und benennt die Einsparbeträge der jeweiligen Maßnahmen. Dazu zählen die Berichte zur Energiewende im Rahmen des Monitoring-Prozesses „Energie der Zukunft“, die europäischen Berichtspflichten, Monitoring des NAPE sowie die Berichte zum Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 bzw. die Folgeprozesse des Klimaschutzplans 2050.
Zentrales Element des Vorhabens soll daher die Einrichtung eines zentralen und einheitlichen Energieeinspar-Monitorings für Deutschland sein, welches die bestehenden und zukünftig geplanten Energieeffizienzmaßnahmen, die zu Endenergieeinsparungen führen, umfasst (auch solche Maßnahmen, die von der neuen Regierung noch entwickelt werden). Ein weiteres zentrales Element ist die kontinuierliche Überprüfung und Aktualisierung der zu erwartenden Effekte von Maßnahmen der Energieeffizienzpolitik bis 2030.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-12-21 Auftragsbekanntmachung