Kurze Beschreibung
74081 Heilbronn, Max-Planck-Str. 39, Hochschule Heilbronn, Bauteil D – Gesamtsanierung, ernergetische Ertüchtigung und Neustrukturierung, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI – Gebäude
Das Gebäudeteil D der Hochschule Heilbronn auf dem Campus in Sontheim wurde 1965 errichtet und beherbergt mehrere Labore, Hörsäle und Seminarräume sowie Büroflächen. In den Gebäudezwischenspangen befinden sich Innenhöfe zur Belichtung der dort angeordneten Räume, welche 2014 neu gestaltet wurden.
Das Gebäude bedarf einer Generalsanierung mit energetischer Ertüchtigung der Außenhülle und der Gebäudetechnik. Dabei sollen auch Neustrukturierungen der Räumlichkeiten gemäß Nutzeranforderungen sowie der barrierefreie Zugang aller Geschosse und ein barrierefreies WC Berücksichtigung finden.
Im Zuge von Sofortmaßnahmen fanden bereits vorab umfangreiche brandschutztechnische Ertüchtigungen des Gebäudes in mehreren Abschnitten statt, wie z.B. die Schaffung von Flucht- und Rettungswegen und der Einbau einer flächendeckenden Brandmelde- und ELA-Anlage im Jahr 2013. Auf Grundlage eines Gesamt-Brandschutzkonzeptes für das Gebäude sollen die noch erforderlichen Brandschutzmaßnahmen im Rahmen der Sanierung fertig gestellt werden.
Die Innenräume bedürfen einer grundsätzlichen Überarbeitung (Wand-, Deckenflächen, Bodenbeläge).
Die Labore sollen nach Nutzeranforderung auf Grundlage einer externen Laborplanung ertüchtigt werden.
Die Fassade hat nach außen öffenbare vertikale Schwingfenster, die teilweise defekt sind und nicht mehr den energetischen und baurechtlichen Standards entsprechen.
Fortsetzung der Beschreibung unter Ziffer VI.3).