Hochwasserschutzkonzept AmperVerband – Ingenieurleistungen

Amperverband

Der AmperVerband vertritt die kommunale Arbeitsgemeinschaft „umfassendes Hochwasserschutzkonzept“ bestehend aus den Städten Olching und Puchheim, den Gemeinden Alling, Eichenau und Gröbenzell sowie dem AmperVerband. Aufgabe der Arbeitsgemeinschaft ist die Erarbeitung eines interkommunalen Hochwasserschutzkonzeptes bezogen auf die Gewässer dritter Ordnung, Starzelbach, Gröbenbach und Ascherbach. Der Auftragswert für die Erarbeitung des Konzeptes (Leistungsphasen 1 und 2) wird mit ca. 200 000 EUR veranschlagt. Die Vertragslaufdauer wird mit ca. 12 Monaten veranschlagt. Beauftragt wird ein Unternehmen/Büro, das über entsprechende Erfahrungen im Hinblick auf die Erstellung von Hochwasserschutzkonzepten verfügt. Zwingende Voraussetzung für die Auftragserteilung ist die Zusicherung und der Nachweis des Auftragnehmers, dass erste Ergebnisse bereits in der Mitte Dezember 2017 stattfindenden Verbandsversammlung präsentiert werden können.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-06-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-05-10.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-05-10 Auftragsbekanntmachung
2017-05-19 Ergänzende Angaben
Ergänzende Angaben (2017-05-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: AmperVerband
Postanschrift: Bahnhofstraße 7
Postort: Eichenau
Postleitzahl: 82223
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Rechtsanwälte Prof. Dr. Rauch & Partner mbB
Telefon: +49 94129734-10 📞
E-Mail: vergabe@prof-rauch-baurecht.de 📧
Fax: +49 94129734-11 📠
Region: Fürstenfeldbruck 🏙️
URL: www.amperverband.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Hochwasserschutzkonzept AmperVerband – Ingenieurleistungen. 99/17
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der AmperVerband vertritt die kommunale Arbeitsgemeinschaft „umfassendes Hochwasserschutzkonzept“ bestehend aus den Städten Olching und Puchheim, den...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 092-181632

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden”
Alter Wert
Text:
“Bearbeitungszeitraum der Referenzen: 1.3.2007 – 31.3.2007, Referenzobjekte finden nur insoweit Berücksichtigung, als die Fertigstellung (des Konzeptes)...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Bearbeitungszeitraum der Referenzen: 1.3.2007–31.3.2017, Referenzobjekte finden nur insoweit Berücksichtigung, als die Fertigstellung (des Konzeptes)...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Referenzportfolio Bewerber gesamt (Hochwasserschutzkonzepte) der letzten 10 Jahre ([Fertigstellung des Konzepts zwischen 1.3.2007 – 31.3.2007) mit Angaben zu:”
Neuer Wert
Text:
“Referenzportfolio Bewerber gesamt (Hochwasserschutzkonzepte) der letzten 10 Jahre ([Fertigstellung des Konzepts zwischen 1.3.2007–31.3.2017) mit Angaben zu:”
Andere zusätzliche Informationen
Korrektur Tippfehler beim Referenzzeitraum.
Quelle: OJS 2017/S 099-196650 (2017-05-19)