HWSB (Hochwasserschadenbeseitigung) Deich Zerben km 22,30-27,40 – Ökologische Baubegleitung (Umweltbauüberwachung)

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt

Länge Deichabschnitt: 2 285 m mit einer 4,50 m breiten Auflastberme, land- und wasserseitige Böschung:Neigung 1:3,
Die Auflastberme und die landseitige Deichböschung werden aus durchlässigen Stützkörpermaterial (Sand-Kies-Gemisch) errichtet und entwässern am Böschungsfuß über einen Dränkörper aus einem durchlässigen Oberboden-Sandgemisch. Entlastungsrigole auf 400 m Länge.
Wasserseitig wird eine homogene Dichtung von 70 cm Stärke hergestellt, Abdeckung mit einer 30 cm starken Deckschicht und 30 cm Oberboden.Eisschutz auf einer Länge von 660 m.
Deichkrone: Erhöhung zwischen 30 und 85 cm, Breite 4 m.
Deichkronenkontrollweg: 2,50 m Breite; Deichverteidigungsweg: 3 m Breite – Befestigung Asphalt, 2-schichtig. Ertüchtigung einer Rampe und Rückbau eines Widerlagers (Förderanlage) auf der wasserseitigen Böschung.
21 Monate abzügl. 3 Monate Winterpause (01/02/03 – 2018).
113 Wochen inkl. 4 Wochen Nachbereitung.
26 Monate inkl. 1 Monat Nachbereitung.
Ende Umweltbauüberwachung: 30.10.2024.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-09-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-08-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-08-15 Auftragsbekanntmachung
2017-12-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge