Die Forschungsstelle des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e. V. (BWHW) ist vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung (HMWEVL) mit der Steuerung einer Imagekampagne für die Duale Berufsausbildung in Hessen beauftragt worden. Das Projekt endet am 31.12.2019. Die Kampagne soll von einer geeigneten Agentur entwickelt und durchgeführt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2018-01-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.
Postanschrift: Parkstraße 17
Postort: Bad Nauheim
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Forschungsstelle
Telefon: +49 603286958712📞
E-Mail: parzinski.harald@bwhw.de📧
Region: Wetteraukreis🏙️
URL: www.bwhw-forschung.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Imagekampagne „Duale Berufsausbildung in Hessen"
Kamp01-2018
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Forschungsstelle des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e.V. (BWHW) ist vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und...”
Kurze Beschreibung
Die Forschungsstelle des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e.V. (BWHW) ist vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung (HMWEVL) mit der Steuerung einer Imagekampagne für die Duale Berufsausbildung in Hessen beauftragt worden. Das Projekt endet am 31.12.2019. Die Kampagne soll von einer geeigneten Agentur entwickelt und durchgeführt werden.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 244-509866
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Ort des zu ändernden Textes: Ziffer 3) Angaben zu Referenzen als objektivem Auswahlkriterium
Alter Wert
Text:
“3) Referenzen in Bezug auf vergleichbare Projekte im Zeitraum 2015 bis 2017 (Wichtung 20 %).” Neuer Wert
Text:
“3) Referenzen in Bezug auf vergleichbare Projekte im Zeitraum 2014 bis 2017 (Wichtung 20 %).” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Referenzen
Alter Wert
Text:
“Referenzen: Referenzen sollen sich auf den Zeitraum 2014 bis 2016 beziehen. Zeitlich vor dem Jahr 2014 abgeschlossene Referenzen werden nicht berücksichtigt.” Neuer Wert
Text:
“Referenzen: Referenzen sollen sich auf den Zeitraum 2014 bis 2017 beziehen. Zeitlich vor dem Jahr 2014 abgeschlossene Referenzen werden nicht berücksichtigt.” Andere zusätzliche Informationen
“1) Bewerber- und Bieter fragen und die Antworten darauf sind nunmehr unter „www.bwhw-forschung.de/ausschreibungen" jederzeit abrufbar;
2) Die Bewerber...”
1) Bewerber- und Bieter fragen und die Antworten darauf sind nunmehr unter „www.bwhw-forschung.de/ausschreibungen" jederzeit abrufbar;
2) Die Bewerber werden gebeten, die aufgrund der bekannt gemachten Änderungen geänderten Vergabe- bzw. Auftragsunterlagen zu verwenden, die ebenfalls zur Bekanntmachung unter www.HAD.de eingestellt sind und im Dokumentennamen mit dem Zusatz „Aenderung1" gekennzeichnet sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 011-021498 (2018-01-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 560 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbekampagnen📦
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Nauheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Es soll eine strategisch vorbereitete, innovative und konsequent ziel gruppenspezifisch ausgerichtete Werbekampagne für Medien konzipiert und durchgeführt...”
Beschreibung der Beschaffung
Es soll eine strategisch vorbereitete, innovative und konsequent ziel gruppenspezifisch ausgerichtete Werbekampagne für Medien konzipiert und durchgeführt werden, mit denen man die Zielgruppen optimal erreicht und die zu einer nachhaltigen lmageverbesserung der Dualen Ausbildung in Hessen führt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Imagestrategie
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umfang der Maßnahmen für das Festbudget von 560 000 EUR (brutto)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation des Gesamtkonzepts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 0
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Förderung aus ESF-Mitteln
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 244-509866
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schaller & Partner GmbH
Postanschrift: Luzenbergstraße 54-56
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68305
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: jungermann@schaller-werbung.de📧
Region: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 560 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 560 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2018/S 128-292310 (2018-07-03)