Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Flughafen München GmbH
Postanschrift: Nordallee 25
Postort: München – Flughafen
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Flughafen München GmbH - FBB Beschaffung
E-Mail: vergabe@munich-airport.de📧
Fax: +49 89975-61216 📠
Region: Erding🏙️
URL: http://www.munich-airport.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ingenieurbau und Verkehrsanlagen Übergeordnete Erschließung AirSite West am Flughafen München, Los 1 und 2
2017-1000860”
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Ingenieurbau und Verkehrsanlagen für die Übergeordnete Erschließung AirSite West am Flughafen München.” Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Baufeld Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Erding🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Flughafen München
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Flughafen München plant im westlichen Bereich des Flughafengeländes zur weiteren Erschließung der nordwestlichen Flughafenanlagen, den Neubau von...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Flughafen München plant im westlichen Bereich des Flughafengeländes zur weiteren Erschließung der nordwestlichen Flughafenanlagen, den Neubau von Trassen der Ver- und Entsorgung sowie von Straßen zur übergeordneten Erschließung. Mit der Air Site West entsteht dort ein neues Areal, auf dem zukünftig die Errichtung von Gebäuden für Büros, Handel, Logistik, Gastronomie und Hotellerie sowie Parkplätze vorgesehen sind. Zudem erfolgt eine verbesserte Anbindung an das Straßennetz, zum Beispiel durch einen weiteren Verkehrsknotenpunkt am zentralen Flughafenzubringer sowie einen Kreisverkehr an der Freisinger Allee am Übergang zur Nordallee. Aufgrund der vorgesehenen Nutzung dieses Geländes, ist es erforderlich die vorhandene Infrastruktur der bestehenden Ver- und Entsorgungsleitungen zu erweitern.
Schmutzwasserkanal:1.300 m (DN150 – DN300) und 16 Schachtbauwerke
Regenwasserkanal: 1.400 m (DN300 – DN1100) und 28 Schachtbauwerke
Löschwasserleitung: 830 m (DN100 – DN400) und 9 Hydranten
Trinkwasserleitung: 580 m (DN80 – DN300) und 100 m Hausanschlussleitung (DN40)
Leerrohrtrassen Fernmeldetechnik: 80 000 m und 26 Schachtbauwerke
Leerrohrtrassen Mittel- / Niederspannung: 29. 00 m und 130 Schachtbauwerke
Asphaltarbeiten: 11 300 m
Betonpflasterarbeiten: 3 800 m
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Baufeld Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Flughafen München plant im westlichen Bereich des Flughafengeländes zur weiteren Erschließung der nordwestlichen Flughafenanlagen, den Neubau von...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Flughafen München plant im westlichen Bereich des Flughafengeländes zur weiteren Erschließung der nordwestlichen Flughafenanlagen, den Neubau von Trassen der Ver- und Entsorgung sowie von Straßen zur übergeordneten Erschließung. Mit der Air Site West entsteht dort ein neues Areal, auf dem zukünftig die Errichtung von Gebäuden für Büros, Handel, Logistik, Gastronomie und Hotellerie sowie Parkplätze vorgesehen sind. Zudem erfolgt eine verbesserte Anbindung an das Straßennetz, zum Beispiel durch einen weiteren Verkehrsknotenpunkt am zentralen Flughafenzubringer sowie einen Kreisverkehr an der Freisinger Allee am Übergang zur Nordallee. Aufgrund der vorgesehenen Nutzung dieses Geländes, ist es erforderlich die vorhandene Infrastruktur der bestehenden Ver- und Entsorgungsleitungen zu erweitern.
Schmutzwasserkanal 480 m (DN150 – DN300) und 8 Schachtbauwerke
Regenwasserkanal: 500 m (DN300 – DN1100) und 6 Schachtbauwerke
Löschwasserleitung: 800 m (DN100 – DN400) und 9 Hydranten
Trinkwasserleitung: 500 m (DN80 – DN300) und 100 m Hausanschlussleitung (DN40)
Leerrohrtrassen Fernmeldetechnik: 80 000 m und 27 Schachtbauwerke
Leerrohrtrassen Mittel- / Niederspannung: 29 500 m und 129 Schachtbauwerke
Fernwärmeleitung: 1 000 m und 3 Schachtbauwerke
Asphaltarbeiten: 11 300 m
Betonpflasterarbeiten: 3 800 m
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 210-436939
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Baufeld Nord
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Josef Rädlinger Ingenieurbau GmbH
Postanschrift: Josef-Rädlinger-Straße 1
Postort: Windorf
Postleitzahl: 94575
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Passau, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
“a) Der Auftraggeber ist ausschließlich Sektorenauftraggeber nach § 100 Abs. 1 Nr. 2 GWB.
Zur Vereinfachung wird der Auftraggeber in der Bekanntmachung nur...”
a) Der Auftraggeber ist ausschließlich Sektorenauftraggeber nach § 100 Abs. 1 Nr. 2 GWB.
Zur Vereinfachung wird der Auftraggeber in der Bekanntmachung nur als „Auftraggeber“ bezeichnet;
b) Zu Kooperationsformen im vorliegenden Vergabeverfahren:
die unter Ziffer III.1.1) bis Ziffer III.1.3) benannten Unterlagen sind bei Vorliegen einer Bewerbergemeinschaft für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft vorzulegen.
Beabsichtigt der Bewerber oder ein Mitglied einer Bewerbergemeinschaft, sich zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen oder technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf andere Unternehmen (z. B. durch Subunternehmer) zu berufen, so sind die unter Ziffer III.1.2) bis III.1.3) benannten Unterlagen für die anderen Unternehmen insoweit vorzulegen, als die Bezugnahme auf die Leistungsfähigkeit Dritter erfolgt. Zusätzlich hat der Bewerber mit dem Teilnahmeantrag die Verpflichtungserklärung der anderen Unternehmen vorzulegen, nach deren Inhalt die rechtlich und tatsächlich abgesicherte Verfügbarkeit über die entsprechenden Ressourcen der Dritten nachgewiesen wird.
Bei einer Bezugnahme auf Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick auf die wirtschaftliche oder finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch dieses ausdrücklich zu bestätigen, dass es mit dem Bewerber im Auftragsfall gemeinsam für die Auftragsdurchführung entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe haftet.
Beabsichtigt der Bewerber, im Hinblick auf vorzulegende Nachweise für die erforderliche berufliche Leistungsfähigkeit wie Ausbildungs- oder Befähigungsnachweise oder die einschlägige berufliche Erfahrung (Referenzen) die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch zu nehmen, so ist durch dieses ausdrücklich zu bestätigen, dass es die Leistungen als Subunternehmer im Auftragsfall erbringen wird, für die diese Kapazitäten benötigt werden;
c) Die Teilnahmeanträge sind in allen Bestandteilen in deutscher Sprache einzureichen; bei fremdsprachigen Dokumenten in deutscher Übersetzung;
d) Der Auftraggeber hat für die Einreichung der Teilnahmeanträge einen Bewerbungsbogen erstellt. Dieser ist für die Einreichung der Teilnahmeanträge zwingend zu verwenden. Der Bewerbungsbogen ist bei der Kontaktstelle nach Ziffer I.1) in Textform anzufordern.
Die Teilnahmeanträge müssen in Schriftform (eigenhändig unterschrieben und im Original) bis zum Schlusstermin für deren Eingang nach Ziffer IV.2.2) im verschlossenen Umschlag unter Angabe der Kontaktstelle gemäß Ziffer I.1) eingehen. Der Umschlag ist mit dem Hinweis „LV-Nr. 2017-1000860 – Ingenieurbau und Verkehrsanlagen Übergeordnete Erschließung AirSite West – Nicht öffnen“ zu versehen.
e) Erläuterung zum Ablauf des Verhandlungsverfahrens:
Aa) Der Auftraggeber behält sich vor, die nach Ziffer I.3 veröffentlichten informatorischen Vergabeunterlagen anzupassen und den ausgewählten Bewerbern eine überarbeitete Fassung der Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung zur Verfügung zu stellen.
Bb) Der Auftraggeber behält sich nach § 15 Abs. 4 SektVO vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
f) Die in Ziffer II.2.7) und in Ziffer IV.2.3) enthaltenen Zeitangaben stehen unter dem Vorbehalt der Anpassung und Aktualisierung;
g) Anfragen von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens 13.11.2017 in schriftlicher Form bei der Kontaktstelle gemäß Ziffer I.1) vorliegen.
h) Der Auftraggeber behält sich vor, bei Unterschreitung der Mindestzahl von 3 zulassungsfähigen Bewerbungen das vorliegende Vergabeverfahren einzustellen. Der Auftraggeber behält sich zudem vor, bei einer Unterschreitung der Mindestzahl von 3 wertungsfähigen Angeboten das vorliegende Vergabeverfahren einzustellen. Bei einer losweisen Vergabe gelten die voranstehenden Vorbehalte für jedes Los.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89 / 2176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89 / 2176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere unzulässig, soweit...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe Ziffer VI.4.1)
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 162-371285 (2018-08-22)