Instandhaltungsmaßnahmen an militärischen Landsystemen, Geräten, Einbau-/Rüstsätzen und Baugruppen („Gerät“) und Fertigungsleistungen
Die HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH („HIL“) übernimmt in den Instandhaltungsstufen („IHS“) 2-4 für den Bund die Instandhaltungsverantwortung für ihr zugewiesenes Gerät. Hierzu erbringt die HIL in drei Werken in Darmstadt (Hessen), Doberlug-Kirchhain (Brandenburg) und St. Wendel (Saarland) („HIL-Werke“) Instandhaltungsleistungen an Gerät in den IHS 2-4 sowie – in geringem Umfang – Fertigungsleistungen. Der Auftraggeber beabsichtigt, die derzeit in den HIL-Werken erbrachten Leistungen in drei Losen (für jedes HIL-Werk ein Los) an Unternehmen privater Rechtsform zu vergeben. Dazu wird der Auftraggeber zunächst drei Gesellschaften mit beschränkter Haftung („NewCos“) gründen, in die jeweils eines der drei Werke eingebracht wird. Gegenstand der kombinierten Vergabe ist für jedes Los (a) der Neuabschluss mehrerer Verträge zwischen dem Auftraggeber bzw. anderen Parteien und der jeweiligen NewCo, insbesondere eines Leistungsvertrages über die Erbringung von Instandhaltungsleistungen sowie von Verträgen u.a. über die Überlassung von Liegenschaften und von Personal, und (b) der Abschluss eines Kaufvertrages betreffend die Geschäftsanteile an der jeweiligen NewCo. Die Leistungen sollen langfristig (20 Jahre) erbracht werden. Nähere Angaben enthält das Kurzprofil, das Teil der Teilnahmeunterlagen ist.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-02-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-11-15.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-11-15
|
Auftragsbekanntmachung
|