Kältetechnik
Teilneubau am Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion (CEC), Gebäude B:
Art und Umfang der Leistungen:
Die Kälteversorgung auf der Liegenschaft des MPI-CEC erfolgt über eine Ringleitung mit Einspeisung aus einer bestehenden Kälteanlage. Für die Erweiterung der Liegenschaft soll in der Werkstatt- und Versuchshalle mit teilweiser Labornutzung eine weitere neue Kälteerzeugung mit etwa 400kW Kälteerzeugung errichtet werden. Die Kompressionskältemaschine mit Kolbenkompressor wird durch einen adiabatischen Rückkühler gekühlt.Die Kälteverbraucher in diesem Gebäude bestehen hauptsächlich aus Teilklimaanlagen, Umluftkühlgeräten und einem Kaltwassernetz zur Kühlung von Laborgeräten. Die Systemtemperaturen liegen saisonal zwischen VL/RL 6/12°C und 14/18°C.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-09-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-08-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-08-21
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-12-04
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|