Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Generalsanierung der Kollegiengebäude am Hauptcampus Eichstätt, Projektsteuerungsleistungen

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Die KU Eichstätt-Ingolstadt plant die Generalsanierung der Kollegiengebäude am Hauptcampus Eichstätt. Das Ensemble aus 6 Baukörpern hat ca. 9 000 m² NF.
Die Gebäude wurden 1960 von die Arch. Schattner u. Elfinger errichtet und 1979 in Teilen erweitert.
Nutzungsschwerpunkt bilden Seminarräume und Hörsäle, ergänzt durch fächerspez. Bereiche wie Kunst, Biologie, Musik und Sport, sowie Administration und Verwaltung.
Schwerpunkte der Sanierung sind baul. Brandschutz, Barrierefreiheit, Energieeffizienz, inkl. einer deutl. Verbesserung d. Funktionalität unter Beachtung der Anforderungen an eine moderne und zeitgemäße universitäre Nutzung.
Eine wesentl. Aufgabe ist der sensible Umgang, und Erhalt der Bausubstanz, sowie nachhaltige Planung bezogen auf Betrieb u. Unterhalt.
Der Gesamtkostenrahmen wird angenommen mit >22 800 000 EUR brutto
Die Baudurchführung ist bei laufendem Betrieb in mehreren Abschnitten zeitlich versetzt geplant. Für einen notw. Interimsbetrieb sind temp. Ausweichräume geplant.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-09-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-08-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-08-02 Auftragsbekanntmachung
2018-03-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge