Kauf eines Klimaprüfschranks mit Software

Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)

Die Abteilung Objekt- und Restaurierungsforschung des Deutschen Museums beabsichtigt zur Erweiterung der vorhandenen Möglichkeiten zur Stoffanalyse den Kauf eines Klimaprüfschrankes zur Simulation der Umweltbedingungen von Kunststoffen und Verbundstoffen.
Der schnelle Zerfall von Kunststoffobjekten stellt eine Herausforderung für den Erhalt der Sammlung. Der Abbau von Kunststoffen ist ein Zusammenwirken von physikalischen und chemischen Prozessen, die durch beispielsweise hohe Temperaturen und relative Feuchten beschleunigt werden können.
Mit Hilfe des Klimaprüfschrankes sollen Kunststoffe dynamischen Umweltbedingungen (Temperatur und relative Feuchte) ausgesetzt werden, um einerseits das Verhalten der Materialien bei den wechselnden Bedingungen zu untersuchen und andererseits natürlich auftretende Zersetzungsprozesse von Testobjekten zu beschleunigen und diese somit künstlich zu altern.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-11-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-10-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-10-04 Auftragsbekanntmachung
2017-10-12 Ergänzende Angaben
2017-11-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Ergänzende Angaben (2017-10-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Postanschrift: Museumsinsel 1
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 89-2179618 📞
E-Mail: vergabe@deutsches-museum.de 📧
Fax: +49 89-217999427 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.deutsches-museum.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.evergabe-online.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Kauf eines Klimaprüfschranks mit Software. 17.330.00
Produkte/Dienstleistungen: Labormöbel 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Abteilung Objekt- und Restaurierungsforschung des Deutschen Museums beabsichtigt zur Erweiterung der vorhandenen Möglichkeiten zur Stoffanalyse den Kauf...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 192-393097

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text:
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt”
Neuer Wert
Text: Preis.
Quelle: OJS 2017/S 199-409375 (2017-10-12)