Kauf eines thermomechanischen Analysegeräts (TMA)
Die Abteilung Objekt- und Restaurierungsforschung beabsichtigt zur Erweiterung der vorhandenen Möglichkeiten zur Stoffanalyse von Kunststoffen und Verbundstoffen den Kauf eines Gerätes zur thermomechanischen Analyse (TMA).
Bei der thermomechanischen Analyse werden Dimensionsänderungen einer Probe in Abhängigkeit der Temperatur gemessen. Die thermische Ausdehnung und Effekte wie Kristallisation, Erweichung und Fest-Festumwandlung geben wichtige Hinweise auf die Zusammensetzung der Probe. Zusätzlich muss das Anlegen einer dynamischen Kraft in der Betriebsart Dynamische Last TMA (DLTMA) möglich sein, um das viskoelastische Verhalten untersuchen zu können.
Bei allen anzubietenden Komponenten muss es sich um Neugeräte handeln. Das Angebot von Gebrauchtgeräten oder generalüberholten Geräten ist nicht zulässig.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-11-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-10-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-10-12
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-12-21
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|