Kodierrevision 2016

Städtsches Klinikum München GmbH

Die Kodierung der stationären Fälle erfolgt innerhalb der StKM durch eine Zusammenarbeit von ärztlichem und pflegerischen Personal sowie dem Bereich Medizincontrolling mit Kodierfachkräften und ärztlichen Medizincontrollern.
Es wird eine Entlasskodierung von den Kodierfachkräften anhand des Krankenblattes und der Unterlagen aus dem Krankenhausinformationssystem (KIS) vorgenommen. Die Funktionseinheiten und die operativen Fachabteilungen kodieren ihre Eingriffe zeitnah nach Erbringung.
Der Auftragnehmer soll die Städtischen Kliniken München dabei unterstützen, die Kodierung der vollstationären GKV-DRG-Fälle aus 2016 zu analysieren, Hinweise auf mögliche, noch nicht abgerechnete Erlöse nachzugehen, daraus tatsächliche Erlöspotentiale zu identifizieren und entsprechend zu realisieren.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-05-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-04-12.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-04-12 Auftragsbekanntmachung
2017-04-21 Ergänzende Angaben
Ergänzende Angaben (2017-04-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Städtsches Klinikum München GmbH
Postanschrift: Fritz-Erler-Straße 30
Postort: München
Postleitzahl: 81737
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Michael Klüglich
Telefon: +49 89452279338 📞
E-Mail: michael.klueglich@klinikum-muenchen.de 📧
Fax: +49 89452279731 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.klinikum-muenchen.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Kodierrevision 2016.
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von nichtärztlichem Personal 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Kodierung der stationären Fälle erfolgt innerhalb der StKM durch eine Zusammenarbeit von ärztlichem und pflegerischen Personal sowie dem Bereich...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 075-145294

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Alter Wert
Text:
“Der Auftragnehmer erhält die § 21-Daten von maximal 15 000 durch den Auftraggeber selektierten Fällen ohne Fälle mit einem Vorgang im RKT (Reklamationstool...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Der Auftragnehmer führt eine Analyse von maximal 15 000 durch den Auftraggeber selektierten Datensätzen im Format des Datensatzes nach §21 KHEntgG der 5 og....”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Alter Wert
Text: Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Quelle: OJS 2017/S 080-154761 (2017-04-21)