Kurze Beschreibung
Die Kodierung der stationären Fälle erfolgt innerhalb der StKM durch eine Zusammenarbeit von ärztlichem und pflegerischen Personal sowie dem Bereich Medizincontrolling mit Kodierfachkräften und ärztlichen Medizincontrollern.
Es wird eine Entlasskodierung von den Kodierfachkräften anhand des Krankenblattes und der Unterlagen aus dem Krankenhausinformationssystem (KIS) vorgenommen. Die Funktionseinheiten und die operativen Fachabteilungen kodieren ihre Eingriffe zeitnah nach Erbringung.
Der Auftragnehmer soll die Städtischen Kliniken München dabei unterstützen, die Kodierung der vollstationären GKV-DRG-Fälle aus 2016 zu analysieren, Hinweise auf mögliche, noch nicht abgerechnete Erlöse nachzugehen, daraus tatsächliche Erlöspotentiale zu identifizieren und entsprechend zu realisieren.