Beschreibung der Beschaffung
Die Beschaffung betrifft die Detailplanung und die Errichtung der Erdgasversorgung für die KWK-Anlage.
Die Gasversorgung des Projekts KWK35 hat die folgenden Aufgaben:
— Versorgung der Blöcke A und B aus dem Gas-Hochdrucknetz,
— Versorgung des Blockes C aus dem Gas-Hochdrucknetz,
— Versorgung der Netzersatzanlage aus dem Gas-Hochdrucknetz,
— Versorgung der HWK, HiKe, Zusatzfeuer Block A und B aus der bestehenden RS225.
Die Blöcke A und B werden über die vorhandene Gasdruckregelstation RS127 mit Brenngas versorgt. Die RS127 besitzt eine eigene Gasmengenmessung und wird separat abgerechnet. Sie kann ohne Umbauten die Versorgung der neuen Gasturbinen der Blöcke A und B übernehmen.
Die Anbindung Block C erfolgt als Direktanschluss mit GDRM an die Gas-Hochdruckleitung HDL14.
Zur Deckung der minimalen Feuerungswärmeleistung für die NEA wird eine Kleinlastschiene in Block C installiert, die durch die Gas-Hochdruckleitung HDL14 versorgt wird.
Die Gasversorgung der HWK, HiKe und Zusatzfeuerung der Blocke A und B erfolgt über die Niederdruck-Gasversorgung durch Umbau der RS225 auf einen Ausgangsdruck von ca. 3 bar(ü).
Über das 21-bar-Stadtnetz ist eine Notversorgung der Niederdruck-Gasversorgung mit 200 MW möglich.