Beschreibung der Beschaffung
Für die Zusatzfeuerungen der beiden bestehenden Abhitzekessel soll je ein neuer Zusatzkessel installiert werden. Folgende Auslegungsparameter sind zugrunde zu legen:
— Feuerungswärmeleistung 60 MWth, Gleitdruck 35 bis 80 bar, FD-Temperatur 525 C,
— Regelbereich 1:4,
— Die Referenztemperatur für die Auslegung beträgt 10C bei rel. Luftfeuchte 60 %, (Sommerbetrieb 20C, Winterbetrieb 5C),
— Die Versorgung mit Speisewasser erfolgt aus dem bestehenden System der AHK,
— Die Gasbrenner sollen vorzugsweise als bodengefeuerte, intern zirkulierende Vertikal-Brennkammer ausgeführt werden,
— Der Kessel soll über Naturumlaufverdampfer, Trommel, Überhitzer, Eco usw. verfügen,
— Die Zieltemperatur der Kesselabgase soll 45 C betragen (Einsatz Brennwerttechnik). Zur Rauchgaskondensation wird gekühltes Medium am kalten Wärmetauscher einer Wärmepumpe bereitgestellt. Die Wärmeabführung der Rauchgase kann durch einen Rohrbündel-Wärmetauscher oder durch einen Sprühkondensator erfolgen,
— Vorzugsweise soll die Aufstellung im Bestandsblock erfolgen. Das Abgasrohr ist am bestehenden Abgaskamin anzubinden,
— Die geforderten Emissionsgrenzwerte gemäß 13. BImSchV sind ohne Sekundärmaßnahmen einzuhalten.