Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wurde im Bekanntmachungstext auf die geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet.
Betreffende Bezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.
Rückfragen während der Teilnahmeantragsphase sind ausschließlich in Schriftform an die in I.3) (Kommunikation) aufgeführten
Kontaktstellen (per E-Mail an:
broese@wenzel-drehmann-pem.de) zu senden.
Redaktionsschluss für die Annahme von Rückfragen ist der 07.09.2017 – 11.00 Uhr. Eingehende Rückfragen und deren Beantwortung
werden gesammelt und in anonymisierter Form auf der Homepage des Sachverständigenbüros unter
www.wenzel-drehmann-pem.de
(Downloads / VgV-Ausschreibungen_Wettbewerbe) am 28.08., 04.09. und 07.09.2017 zur Verfügung gestellt.
Schlusstermin für die Annahme / den Eingang der Teilnahmeantragsunterlagen ist der 18.09.2017 – 14.00 Uhr. Die Teilnahmeanträge sind
an die Kontaktstelle (siehe I. 3.) zu senden und von außen kenntlich mit dem Kennwort „Sanierung Chemie Halle – Los 01 § 55 HOAI
Technische Ausrüstung (AG 1+2) , Los 03 § 55 HOAI Technische Ausrüstung (AG 3), Los 03 § 55 HOAI Technische Ausrüstung (AG 4,5+8)
bzw. Los 04 § 55 HOAI Technische Ausrüstung (AG 7) zu versehen.
Eingereichte Teilnahmeantragsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Kosten für die Erstellung von Teilnahmeantragsunterlagen werden
nicht erstattet.
Alle eingeladenen Bieter müssen zwingend einen Besichtigungstermin vor Ort wahrnehmen, der voraussichtlich am 30.10.2017 (Los 01+02)
bzw. am 01.11.2017 (Los 03 und Los 04) stattfinden wird (Pflichtteilnahme für die Bieter als Voraussetzung für die Teilnahme an den
Auftragsverhandlungen).
Die Verhandlungsgespräche sollen voraussichtlich für Los 01 am 09.11.2017, für Los 02 am 10.11.2017, für Los 03 am 14.11.2017 bzw. für
Los 04 am 15.11.2017 stattfinden. Eine Beauftragung ist für die 49. KW 2017 geplant.
Hinweis:
Die Möglichkeit der Nachforderung fehlender und Annahme nachgereichter Erklärungen und Nachweise oder sonstiger geforderter
Unterlagen im Sinne § 56 (2) VgV wird durch die Vergabestelle für dieses Verfahren ausgeschlossen.
Rechtsbehelfshinweis:
Anträge auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens dürfen keine der Unzulässigkeitskriterien nach § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB erfüllen.
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Verfahren vor der Vergabekammer für die unterliegende Partei kostenpflichtig ist.
Bestandteil der verbindlichen Vergabe-/ Beschaffungsunterlagen der Teilnahmeantragsphase sind:
(siehe www.wenzel-drehmann-pem.de-Downloads/ VgV Ausschreibungen_Wettbewerbe)
- 01 Bekanntmachung
- 02 ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext jeweils für AG 1 und 2 (Los 01), AG 3 (Los 02), AG 4,5+8 (Los 03) sowie
AG 7 (Los 07)
- 03 Bewerbungsbogen jeweils für AG 1 und 2 (Los 01), AG 3 (Los 02), AG 4,5+8 (Los 03) sowie AG 7 (Los 07)
- 04 Vertragsentwurf, einschl. Anlagen jeweils für AG 1 und 2 (Los 01), AG 3 (Los 02), AG 4,5+8 (Los 03) sowie AG 7 (Los 07)
- 05 Angebotsformblatt Honorarabfrage jeweils für AG 1 und 2 (Los 01), AG 3 (Los 02), AG 4,5+8 (Los 03) sowie AG 7 (Los 07)
- 06 Wertungsmatrix zum Honorarangebot jeweils für AG 1 und 2 (Los 01), AG 3 (Los 02), AG 4,5+8 (Los 03) sowie AG 7 (Los 07)
- 07 Bauantrag zum Vorhaben (gilt für alle Lose).