Das LANDSHUTmuseum soll im denkmalgeschützten Gebäudekomplex des Alten Franziskanerklostersuntergebracht werden. Der Bauabschnitt I wurde im Dezember 2016 eröffnet. Nun sollen die Bauabschnitte IIund III folgen.
Bauwerkskosten (KG 300+400): brutto ca. 8 000 000 EUR. Darin enthalten sind ca. 1 900 000 EUR für die KG 400.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-12-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-11-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Landshut
Postanschrift: Luitpoldstraße 29
Postort: Landshut
Postleitzahl: 84034
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Baureferat – Amt für Gebäudewirtschaft
Telefon: +49 871882421📞
E-Mail: helge.erbshaeusser@landshut.de📧
Fax: +49 871882401 📠
Region: Landshut, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.landshut.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“LANDSHUTmuseum – Bauabschnitte II und III – Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1-3+8
2017/S 225-468685”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Das LANDSHUTmuseum soll im denkmalgeschützten Gebäudekomplex des Alten Franziskanerklosters untergebracht werden. Der Bauabschnitt I wurde im Dezember 2016...”
Kurze Beschreibung
Das LANDSHUTmuseum soll im denkmalgeschützten Gebäudekomplex des Alten Franziskanerklosters untergebracht werden. Der Bauabschnitt I wurde im Dezember 2016 eröffnet. Nun sollen die Bauabschnitte IIund III folgen.
Bauwerkskosten (KG 300+400): brutto ca. 8 000 000 EUR. Darin enthalten sind ca. 1 900 000 EUR für die KG 400.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 176509.65 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Haustechnik📦
Ort der Leistung: Landshut, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landshut
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistungsphasen 1 bis 9 für Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1-3 und 8 gemäß HOAI § 53 ff. i....”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistungsphasen 1 bis 9 für Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1-3 und 8 gemäß HOAI § 53 ff. i. V. m. Anlage 15 zu beauftragen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise unterteilt nach einzelnen Leistungsphasen. Mit Abschluss des Verhandlungsverfahrens werden vertraglich die Leistungsphasen 1+2 für die Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung beauftragt. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen besteht nicht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): A: Präsentation/Projektteam/Verfügbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): B: Darstellung der Herangehensweise an vergleichbare Aufgaben
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“C: Analyse der Projektaufgabe sowie Darstellung der Ersten Schritte im Auftragsfall”
Kostenkriterium (Name): D: Angebotenes Gesamthonorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 30 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen: Mit Abschluss des Verhandlungsverfahrens werden vertraglich die Leistungsphasen 1+2 der...”
Beschreibung der Optionen
Stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen: Mit Abschluss des Verhandlungsverfahrens werden vertraglich die Leistungsphasen 1+2 der Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung für das o. g. Projekt beauftragt. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen besteht nicht.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 225-468685
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“LANDSHUTmuseum – Bauabschnitte II und III – Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1-3+8”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Delta ImmoTech GmbH
Postanschrift: Bahnhofstraße 15
Postort: Geisenhausen
Postleitzahl: 84144
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Landshut, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 176509.65 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 (3) GWB unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 (3) GWB unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nichtabhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Landshut
Postanschrift: Luitpoldstraße 29
Postort: Landshut
Postleitzahl: 84034
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 167-381095 (2018-08-30)