Kurze Beschreibung
Die DB Netz AG beabsichtigt, für die weitere Planung, Leistungen zur Baugrunderkundung und der geotechnischen Gutachtenerstellung nach EC-7 zu vergeben. Nachfolgende Erkundungsverfahren und Feldversuche sind geplant.
— 28 Aufschlussbohrungen (DN ≥ 178 mm) als Vertikalbohrungen (BK) von der Geländeoberfläche aus bis max. 10 m,
— Kampfmitteluntersuchungen,
— Bohrlochrammsondierung BDP (früher SPT) in den Bohrlöchern für die Bestimmung der Lagerungsdichten ca. 2 Stück je Kernbohrung,
— 272 Kleinrammbohrungen (DN ≤ 80 mm) als Vertikalbohrung (KRB) von der Geländeoberfläche aus bis max. 10 m,
— 272 schwere Rammsondierungen (DPH) von der Geländeoberfläche aus bis 10 m,
— 272 Kabelsuchschürfe für die KRB/DPH`s,
— 212 Kabelsuchschürfe (SCH) quer zur Gleisachse zur Kabel und Leitungssuche mit Dokumentation,
— Dokumentation und Fotodokumentation der Bohrkerne,
— Entnahme von Wasser- und Bodenproben, gestörte als auch ungestörte Probenahme,
— Einmessen der Erkundungspunkte,
— Gutachtenerstellung für Schallschutzwände bezogen auf die vorgegebenen 21 Teilprojekte entsprechen 21 Gutachten mit jeweils mehreren Schallschutzwänden.