Lasergestützte Konturierungseinheit

Sächsisches Textilforschungsinstitut e. V.

Für den Aufbau einer Demonstrationslinie, welche die zukünftigen Möglichkeiten der Industrie 4.0 im Bereich Textil aufweisen soll, wird eine Laseranlage (CO2-Laser) zur Konturierung der textilen Erzeugnisse benötigt. Die anzubietende lasergestützte Konturierungseinheit soll das über einen Roboter aufgelegte Textil (Kantenmaße Textil: ca. 700 mm x 700 mm, Dicke: 5 mm) individuell ausschneiden.
Die Laseranlage soll die Funktion besitzen, über Passermarken die Lage des aufgelegten Textils auf der Bearbeitungsfläche selbstständig zu ermitteln und die vorgegebenen Schnitte auf dem Textil zu erzeugen. Die angesprochenen Passermarken werden über ein vorgelagertes Inkjet-Verfahren auf das Textil aufgebracht und mittels Robotertechnik in den Bearbeitungsbereich der Laseranlage übergeben. Im Anschluss an die lasergestützte Konturierung wird das Textil von einem weiteren Roboter entnommen und an weitere Bearbeitungs- und Veredelungsstationen übergeben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-06-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-05-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-05-15 Auftragsbekanntmachung
2017-08-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge