Beschreibung der Beschaffung
1) Angaben zur Baumaßnahme
Aufgrund des Sanierungsstaus der letzten Jahre ist es geplant, die Verwaltungsgebäude Häuser 18, 19 und 20 des BMAS(Nutzer) am Standort Rochusstraße 1 in Bonn grundlegend und energetisch, unter Einbeziehung der Anforderungen des Brandschutzes und der Inklusion, zu sanieren. Diese drei Gebäude, welche ca. 1940 errichtet wurden, sollen wie bisher als Bürogebäude genutzt werden. Der örtliche und technische Nutzungszusammenhang zu den anderen auf der Dienstliegenschaft Rochusstraße 1 vorhandenen Verwaltungsgebäuden soll beibehalten werden. In der Ausführung sollen die Häuser nacheinander freigezogen und saniert werden. Die Zwischenunterbringung soll in Bürocontainern erfolgen. Es ist kein Einzeldenkmalschutz vorhanden, der Ensembleschutz soll jedoch aus städtebaulichen und architektonischen Gründen erhalten bleiben.
Nachfolgende Sanierungsaufgaben sind Gegenstand der beabsichtigten Beauftragung:
— grundlegende energetische Sanierung auf der Grundlage der EnEV 2013,
— Umsetzen der Barrierefreiheit und Inklusion (Ein- und Umbau von Aufzügen, barrierefrei Erschließung, Ein- und Umbau von Behinderten-WC’s etc.),
— Gebäudeökologie/Nachhaltiges Bauen nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB), sinngemäße Anwendung des Leitfaden Nachhaltiges Bauen (LFNB),
— Grundsanierung der vorh. Räumlichkeiten(Sanierung von Büros, Sanitärräumen, Teeküchen, Besprechungs- und Funktionsräumen etc.),
— Größtenteils Erneuerung der Elektroinstallation zwecks Einhaltung der aktuellen Vorschriften, Komponentenaustausch,
— Brandschutztechnische Ertüchtigung.
BGF, Häuser 18-19-20: 14 100 m
Projektkosten (netto) KG 440 / KG 450: 4,1 Mio. EUR
Projektdauer: bis ca. Sommer 2024 (Lph 8)
2) Gegenstand des Auftrages
Das ausgewählte Ingenieurbüro für Elektrotechnik soll mit allen Leistungsphasen nach § 55 HOAI 2013 beauftragt werden. Der abzuschließende Stufenvertrag soll das gesamte HOAI-Leistungsbild einschließlich des RBBau-Abschnittes ES-Bau in EW-Bau-Qualität abdecken.
— Leistungen Fachplanung Elektro- Technische Gebäudeausrüstung (Anlagengruppe 4:Starkstromanlagen und Anlagengruppe 5: Fernmelde- und informationstechnische Anlagen),
Lph 1-9, HOAI § 54ff für die Grundsanierung der Gebäude 18, 19 und 20 sowie für die Zwischenunterbringung und medientechnische Anbindung der Containeranlage.
— Leistungen zum nachhaltigen Bauen gem. Leitfaden Nachhaltiges Bauen (LFNB) bzw. Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB),
— besondere Leistungen wie Bestandsaufnahme, Überprüfung der Dokumentation, Leerohrplanung für die Containeranbindung, Fotodokumentation, detaillierter
Wirtschaftlichkeitsnachweis zur Beleuchtung.
Beginn/Ende der Leistungserbringung: 11.2017/ca. Sommer 2028 (Lph 9).
Es ist eine stufenweise Vergabe der Leistungen vorgesehen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungen besteht jedoch nicht.