Leistungen der Tragwerksplanung – Erweiterung Gymnasium Kirchheim mit Sporthalle sowie Frei- und Sportanlagen

Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München

Leistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung nach § 51, HOAI 2013 mit den Leistungsphasen 1-6
Die Leistungen der Tragwerksplanung umfassen alle erforderlichen Maßnahmen, die im Zusammenhang mit dem Neubau des Gymnasiums und der Sporthalle sowie der Neuanlage der Frei- und Sportanlagen auftreten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-12-19 Auftragsbekanntmachung
2018-10-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München
Postanschrift: Münchner Straße 6
Postort: Kirchheim
Postleitzahl: 85551
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Geschäftsstelle Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München”
E-Mail: michelle.schlautmann@kirchheim-heimstetten.de 📧
Region: München, Landkreis 🏙️
URL: www.kirchheim-heimstetten.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungen der Tragwerksplanung – Erweiterung Gymnasium Kirchheim mit Sporthalle sowie Frei- und Sportanlagen”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung nach § 51, HOAI 2013 mit den Leistungsphasen 1-6. Die Leistungen der Tragwerksplanung umfassen alle...”    Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 855376.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 861976.00

1️⃣
Ort der Leistung: München, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gemeinde Kirchheim b. München im Ortsentwicklungsgebiet zwischen den Ortsteilen Kirchheim und Heimstetten”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Gymnasium Kirchheim ist in die Jahre gekommen, die aktuellen Schülerzahlen überschreiten bei weitem die vorgesehene Belegung, überdies besteht ein hoher...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzepte zu Kosten und Qualität
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“1)Stufenweise Beauftragung mit der Option, über die Projektstufen 1 und 2 hinaus weitere Stufen zu beauftragen und 2) Besondere Leistungen.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 246-515133

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Leistungen der Tragwerksplanung – Erweiterung Gymnasium Kirchheim mit Sporthalle sowie Frei- und Sportanlagen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-05-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wetzel & von Seth Ingenieurbüro für Bauwesen
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 855376.00
Höchstes Angebot: 861976.00

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Teilnahmeanträge sind in Schriftform in einem verschlossenen Umschlag mit der vorgegebenen Aufschrift bei der o. g. Kontaktstelle einzureichen....”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@regob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 192-434731 (2018-10-04)