Lieferung eines Fahrgastinformationssystems mit TFT-Anzeigen für Schienenfahrzeuge. Es sollen insgesamt 31 Stadtbahn- und 45 Straßenbahnfahrzeuge ausgerüstet werden. Die Stadtbahnfahrzeuge erhalten je 2 TFT-Monitore, die Straßenbahnfahrzeuge je 2 Back-to-Back-TFT-Monitore.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-07-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-06-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2017-10-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG
Postanschrift: Universitätsstr. 58
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44789
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Dirk Voitz
Telefon: +49 234303-2340📞
E-Mail: dirk.voitz@bogestra.de📧
Fax: +49 234303-3340 📠
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.bogestra.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines Fahrgastinformationssystems für Schienenfahrzeuge.
Produkte/Dienstleistungen: Systeme zur Echtzeit-Passagierinformation📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Fahrgastinformationssystems mit TFT-Anzeigen für Schienenfahrzeuge. Es sollen insgesamt 31 Stadtbahn- und 45 Straßenbahnfahrzeuge...”
Kurze Beschreibung
Lieferung eines Fahrgastinformationssystems mit TFT-Anzeigen für Schienenfahrzeuge. Es sollen insgesamt 31 Stadtbahn- und 45 Straßenbahnfahrzeuge ausgerüstet werden. Die Stadtbahnfahrzeuge erhalten je 2 TFT-Monitore, die Straßenbahnfahrzeuge je 2 Back-to-Back-TFT-Monitore.
1️⃣
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bochum.
Beschreibung der Beschaffung:
“Die erste Teillieferung zur Ausrüstung der Straßenbahnwagen soll bis zum 15.2.2018 erfolgen. Die zweite Teillieferung zur Ausrüstung der Stadtbahfahrzeuge...”
Beschreibung der Beschaffung
Die erste Teillieferung zur Ausrüstung der Straßenbahnwagen soll bis zum 15.2.2018 erfolgen. Die zweite Teillieferung zur Ausrüstung der Stadtbahfahrzeuge soll ab dem 8.1.2018 bis zum 31.3.2018 erfolgen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Verlängerung der Verjährungsfrist für Mängelansprüche um 36 Monate (zzgl. der Grundverjährungsfrist von 24 Monaten).”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 120-243343
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: B20171598
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lieferung eines Fahrgastinformationssystems für Schienenfahrzeuge
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-10-16 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ANNAX Anzeigesyteme GmbH
Postanschrift: Eugen-Sänger-Ring 15
Postort: Brunnthal
Postleitzahl: 85649
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
“(1) Eine Aufteilung in Fach- oder Teillose nach § 97 Abs. 4 S. 2 GWB erfolgt nicht. Hiervon wird aus technischen sowie wirtschaftlichen Gründen (§ 97 Abs. 4...”
(1) Eine Aufteilung in Fach- oder Teillose nach § 97 Abs. 4 S. 2 GWB erfolgt nicht. Hiervon wird aus technischen sowie wirtschaftlichen Gründen (§ 97 Abs. 4 S. 3 GWB) abgesehen. Der Auftraggeber macht aus sachlichen Gründen von seinem Leistungsbestimmungsrecht Gebrauch und beschafft das Fahrgastinformationssystem für sämtliche Schienenfahrzeuge ohne Aufteilung in Fach- oder Teillose. Einer Aufteilung in entsprechende Teillose steht die Notwendigkeit entgegen, dass ein einheitliches System für sämtliche Schienenfahrzeuge eingesetzt werden soll. Insoweit ist es zwingend erforderlich, dass die Leistungen aus einer Hand erfolgen.Daneben erfolgt auch keine Aufteilung in Fachlose, da eine Aufteilung der Leistung in Fachlose nicht wirtschaftlich darstellbar ist.
(2) Der Bewerber muss in seinem Teilnahmeantrag mit Abgabe der Eigenerklärung Ausschlussgründe, Anlage T2, erklären, dass keine zwingenden Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 und Abs. 4 GWB sowie keine fakultativen Ausschlussgründe nach § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
(3) Der Bewerber muss in seinem Teilnahmeantrag mit Abgabe der Eigenerklärung MiLoG, Anlage T3, erklären, dass im Hinblick auf die Einhaltung der Vorgaben des Mindestlohngesetzes (MiLoG) die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 MiLoG nachweislich nicht vorliegen und dass er zur Kenntnis genommen hat, dass auch im Falle einer Erklärung, öffentliche Auftraggeber jederzeit zusätzliche Auskünfte des Gewerbezentralregisters nach § 150a der Gewerbeordnung in der gültigen Fassung, anfordern können.
(4) Die weitere Beschreibung der Einzelheiten der Durchführung des Teilnahmewettbewerbs ist der Unterlage „Teilnahmewettbewerb, Hinweise zum Verfahren und zu den Eigungskriterien“ zu entnehmen.
(5) Die weitere Beschreibung der Einzelheiten der Durchführung des Verhandlungsverfahrens ist der Unterlage „Verfahrensbedingungen“ zu entnehmen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw📧
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2017/S 203-419283 (2017-10-18)