Lieferung elektrischer Energie inkl. Abwicklung der Netznutzung für die Liegenschaften des Wasserbeschaffungsverbands Wesseling-Hersel im Zeitraum 1.1.2018 bis 31.12.2020
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2017-12-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Wasserbeschaffungsverband Wesseling-Hersel
Postanschrift: Brühler Straße 95
Postort: Wesseling
Postleitzahl: 50389
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Christa Windhäuser
E-Mail: bieterfragen@vea.de📧
Region: Rhein-Erft-Kreis🏙️
URL: http://www.wesseling.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung elektrischer Energie inkl. Durchführung der Netznutzung für die Liegenschaften des Wasserbeschaffungsverbands Wesseling-Hersel im Zeitraum...”
Titel
Lieferung elektrischer Energie inkl. Durchführung der Netznutzung für die Liegenschaften des Wasserbeschaffungsverbands Wesseling-Hersel im Zeitraum 1.1.2018 bis 31.12.2020
396806-2017-DE
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität, Heizung, Sonnen- und Kernenergie📦
Produkte/Dienstleistungen: KA03
📦
Produkte/Dienstleistungen: KA04
📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss eines Vertrages zur Belieferung mit elektrischer Energie im benannten Lieferzeitraum”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität, Heizung, Sonnen- und Kernenergie📦
Ort der Leistung: Rhein-Erft-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wesseling, Bornheim
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung elektrischer Energie für 2018 bis 2020
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 193-396806
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Lieferung elektrischer Energie in 2018 bis 2020
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-11-29 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3045📞
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darüber belehrt, dass ein Antrag auf Nachprüfung gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darüber belehrt, dass ein Antrag auf Nachprüfung gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 240-498968 (2017-12-11)