Ergänzende Angaben (2017-10-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Kreisverkehrsgesellschaft Main-Kinzig mbH
Postanschrift: Nürnberger Str. 41
Postort: Hanau
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: IGDB GmbH
Telefon: +49 61035067110📞
E-Mail: ausschreibung@igdb.de📧
Region: Main-Kinzig-Kreis🏙️
URL: http://www.igdb.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Linienbündel „06 – Teil 2“ (Gelnhausen – Langenselbold).
3767
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Öffentliche Nahverkehrsleistungen im Bereich des Main-Kinzig-Kreises auf den Linien MKK-54, MKK-56 und MKK-57.”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 200-411872
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2017-12-31 📅
Neuer Wert
Datum: 2018-01-31 📅
Quelle: OJS 2017/S 210-436887 (2017-10-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Kreisverkehrsgesellschaft Main-Kinzig mbH
Telefon: +49 61819192-192📞
E-Mail: info@kvg-main-kinzig.de📧
URL: https://www.kvg-main-kinzig.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Aufgabenträgerorganisation
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Linienbündel „06 – Teil 2“ (Gelnhausen – Langenselbold)
3767
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Main-Kinzig-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Main-Kinzig-Kreis
Beschreibung der Beschaffung:
“MKK-54 Hanau – Langenselbold
MKK-56 (Langenselbold -) Ronneburg – Langenselbold (- Hanau)
MKK-57 Hammersbach – Neuberg – Langenselbold (- Hanau)
Die Linie...”
Beschreibung der Beschaffung
MKK-54 Hanau – Langenselbold
MKK-56 (Langenselbold -) Ronneburg – Langenselbold (- Hanau)
MKK-57 Hammersbach – Neuberg – Langenselbold (- Hanau)
Die Linie MKK-54 bindet die Bereiche Langenselbold Ost und Nord sowie Erlensee Rückingen an das Oberzentrum Hanau (Stadtzentrum und Schulstandorte) und den Bahnhof Langenselbold an. In Langenselbold Bahnhof besteht eine Verknüpfung mit Regionalzügen aus/nach Frankfurt und Gelnhausen. In Langenselbold Markt am Ring besteht eine Verknüpfung mit Linien aus/nach weiteren Stadtbereichen Langenselbolds sowie Ronneburg. In Erlensee Limes-Kreisel besteht eine Verknüpfung mit Linien aus/nach Hanau Hbf sowie Erlensee Langendiebach (mit Gewerbegebiet Fliegerhorst), Bruchköbel und Neuberg Ravolzhausen.
Die Linie MKK-56 bindet den Bereich Langenselbold Nord und West sowie Ortsteile der Gemeinde Ronneburg an den Bahnhof Langenselbold an. In Langenselbold Bahnhof besteht eine Verknüpfung mit Regionalzügen aus/nach Frankfurt und Gelnhausen. In Langenselbold Markt am Ring besteht eine Verknüpfung mit Linien aus/nach weiteren Stadtbereichen Langenselbolds sowie Erlensee Rückingen und Hanau Innenstadt. Im schulbedingten Linienverkehr werden zusätzlich Schulstandorte in Hanau bedient.
Die Linie MKK-57 bindet die Bereiche Langenselbold West sowie Ortsteile der Gemeinden Neuberg und Hammersbach an den Bahnhof Langenselbold an. In Langenselbold Bahnhof besteht eine Verknüpfung mit Regionalzügen aus/nach Frankfurt. In Neuberg Ravolzhausen besteht eine Verknüpfung mit Linien aus/nach Hanau und Erlensee. Im schulbedingten Linienverkehr werden zusätzlich Schulstandorte in Hanau und Bruchköbel bedient.
Die Leistungen können ab Betriebsstart fahrplanmäßig mit 14 Fahrzeugen (4 Standardbusse mit Anhänger – Bn+Anh; 9 Standardbusse – Bn; 1 Gelenkbus – GBn) und mit gerundeten 803 846 Nkm. p. a. sowie gerundeten 30.276 Fahrplanstunden p. a. erbracht werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber ist berechtigt, die Laufzeit des Verkehrsvertrages unter ansonsten
Unveränderten Bedingungen bis zum nächsten ersten Sonntag zu Beginn
Der...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber ist berechtigt, die Laufzeit des Verkehrsvertrages unter ansonsten
Unveränderten Bedingungen bis zum nächsten ersten Sonntag zu Beginn
Der Hessischen Sommerferien, maximal jedoch um 13 Monate zu verlängern. Diese
Verlängerungsoption kann insgesamt einmal ausgeübt werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 200-411872
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Linienbündel „06 – Teil 2“ (Gelnhausen – Langenselbold)
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 99
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 99
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Verkehrsbetriebe Nagoldtal GmbH
Postanschrift: Inselstr. 32
Postort: Nagold
Postleitzahl: 72202
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 70511626-20📞
E-Mail: info@vbn-bvn.de📧
Region: Calw🏙️
URL: https://www.vbn-bvn.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: DeinBus Verkehrs-GmbH
Postanschrift: Ludwigstr. 182a
Postort: Offenbach
Postleitzahl: 63067
Telefon: +49 69175373205📞
E-Mail: info@deinbus-verkehrs-gmbh.de📧
Region: Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://deinbus-verkehrs-gmbh.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
“Bei den unter Ziffern II.1.7, V.2.4, V.2.2 genannten Werten handelt es sich nicht um den tatsächlichen Auftragswert bzw. die tatsächliche Angabe der Anzahl...”
Bei den unter Ziffern II.1.7, V.2.4, V.2.2 genannten Werten handelt es sich nicht um den tatsächlichen Auftragswert bzw. die tatsächliche Angabe der Anzahl abgegebener Angebote. Diese Werte werden nicht offengelegt, weil dies den geschäftlichen Interessen des obsiegenden Bieters schaden und den Wettbewerb beeinträchtigen würde. (vgl. § 39 Abs. 6 Nr. 3+4 VGV)
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2019/S 034-077224 (2019-02-14)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Busverkehr Linienbündel „06 – Teil 2“ (Gelnhausen – Langenselbold), anteilig Linien MKK-54, MKK-56 und MKK-57
60441-19”
Kurze Beschreibung:
“Durchführung eines Anteils von Busverkehrsdienstleistungen im ÖPNV der Linien MKK-54, MKK-56 und MKK-57 des Linienbündels „06 – Teil 2“ (Gelnhausen – Langenselbold).”
Kurze Beschreibung
Durchführung eines Anteils von Busverkehrsdienstleistungen im ÖPNV der Linien MKK-54, MKK-56 und MKK-57 des Linienbündels „06 – Teil 2“ (Gelnhausen – Langenselbold).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 9 200 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gelnhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber hat als Aufgabenträgerorganisation Ende 2018 Busverkehrsdienstleistungen im ÖPNV der Linien MKK-54, MKK-56 und MKK-57 des Linienbündels „06...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber hat als Aufgabenträgerorganisation Ende 2018 Busverkehrsdienstleistungen im ÖPNV der Linien MKK-54, MKK-56 und MKK-57 des Linienbündels „06 – Teil 2“ (Gelnhausen – Langenselbold) vergeben. Aus gegebenem Anlass sind in diesem Zusammenhang die betreffenden Busverkehrsdienstleistungen anteilig neu zu vergeben.
Verfahren Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung
Die Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen können nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer aus folgendem Grund erbracht werden: Fehlender Wettbewerb aus technischen Gründen
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung (Erläuterung):
“Der Auftraggeber hat mit der europaweiten Bekanntmachung vom 18.10.2017 in der Fassung vom 2.11.2017 (vgl. Abschnitt IV.2.1) der Bekanntmachung) ein...”
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung (Erläuterung)
Der Auftraggeber hat mit der europaweiten Bekanntmachung vom 18.10.2017 in der Fassung vom 2.11.2017 (vgl. Abschnitt IV.2.1) der Bekanntmachung) ein Vergabeverfahren zur Beschaffung von Busverkehrsdienstleistungen im ÖPNV der Linien MKK-54, MKK-56 und MKK-57 des Linienbündels „06 – Teil 2“ (Gelnhausen – Langenselbold) eingeleitet. Dieses Verfahren ist am 3.12.2018 durch Zuschlagserteilung an eine erfolgreich aus dem Wettbewerb hervorgegangene Bietergemeinschaft abgeschlossen worden. Da der insoweit zustande gekommene Verkehrsvertrag anlässlich einer Insolvenzsituation im Auftragnehmerkonsortium vorzeitig beendet wurde, hat sich der Auftraggeber dazu entschlossen, den Zuschlag für einen Teil der weiterhin erforderlichen Busverkehrsdienstleistungen direkt auf das (unveränderte) Angebot des im ursprünglichen Vergabeverfahren im Ergebnis zweitplatzierten Bieters zu erteilen. Damit steht die vorgesehene Zuschlagserteilung in engem zeitlichen Zusammenhang mit dem abgeschlossenen Vergabeverfahren, die aktuelle Marktlage wird mit dem ursprünglich erzielten Wettbewerbsergebnis weiterhin abgebildet und dem ins Auge gefassten Vertragsschluss liegen die unveränderten Vergabeunterlagen des Ursprungsverfahrens sowie das bisherige, unveränderte Angebot des betreffenden Unternehmens zu Grunde.
Hinzu kommt, dass die hier in Rede stehenden Busverkehrsdienstleistungen von dem verbleibenden Leistungsteil für die Linien MKK-54, MKK-56 und MKK-57 des Linienbündels „06 – Teil 2" (Gelnhausen – Langenselbold) wegen Unteilbarkeit der technischen und betrieblichen Gesamtverkehrsleistung (Stichwort: Verzahnung der Leistungen) nicht getrennt werden können.
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-27 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Heuser Omnibusunternehmen GmbH & Co. KG
Postanschrift: Kinzigstraße 10
Postort: Langenselbold
Postleitzahl: 63505
Region: Main-Kinzig-Kreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9 200 000 💰
“Bei der vorliegenden Bekanntmachung handelt es sich um eine freiwillige ex-ante-Transparenzbekanntmachung nach Maßgabe des Art. 2d Abs. 4 RL 89/665/EWG in...”
Bei der vorliegenden Bekanntmachung handelt es sich um eine freiwillige ex-ante-Transparenzbekanntmachung nach Maßgabe des Art. 2d Abs. 4 RL 89/665/EWG in der Fassung der RL 2007/66/EG i. V. m. § 135 Abs. 3 GWB. Der Auftraggeber ist danach der Ansicht, dass die unter Abschnitt II.2.4) der Bekanntmachung dargestellten Busverkehrsdienstleistungen aufgrund der unter Abschnitt IV.1.1) dargestellten Gründe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben werden können. Es ist daher beabsichtigt, den Zuschlag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens 10 Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Information, dem Unternehmen Heuser Omnibusunternehmen GmbH & Co. KG, Kinzigstraße 10, 63505 Langenselbold, zu erteilen. Die (Pflicht-)Angaben unter Abschnitt V. dieser Bekanntmachung sind rein fiktiver Natur, da es sich um eine freiwillige ex-ante-Transparenzbekanntmachung handelt. Im Übrigen wird klarstellend darauf hingewiesen, dass es sich bei den unter Abschnitten II.1.7) und V.2.4) dieser Bekanntmachung angegebenen Werten lediglich um ca.-Angaben handelt.