Die Leistungen können ab Betriebsstart fahrplanmäßig mit 5 Fahrzeugen (2 Standardbusse niederflur (Bn) und 2 Minibusse niederflur (MBn) sowie für Verstärkerfahrten ein Verstärker-Standardbus niederflur (Bn1)) und in einem durchschnittlichen Kalenderjahr mit gerundeten 321.991 Nkm (Nutzwagenkilometern) p. a. sowie gerundeten 15 500 Fahrplanstunden p. a. erbracht werden. Zusätzlich sind mindestens zwei Ersatzfahrzeuge nur für den vertragsgegenständlichen Verkehr vorzuhalten, mithin insgesamt 7 Fahrzeuge. Diese dürfen nur im vertragsgegenständlichen Verkehr eingesetzt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-04-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-03-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2017-06-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadtwerke Bad Vilbel GmbH
Postanschrift: Theodor-Heuss-Str. 51
Postort: Bad Vilbel
Postleitzahl: 61118
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Hr. Milke
Telefon: +49 6101528141📞
E-Mail: ruediger.milke@sw-bv.de📧
Fax: +49 61015283141 📠
Region: Wetteraukreis🏙️
URL: http://www.sw-bv.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Linienbündel „Stadtverkehr Bad Vilbel“.
3757
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Die Leistungen können ab Betriebsstart fahrplanmäßig mit 5 Fahrzeugen (2 Standardbusse niederflur (Bn) und 2 Minibusse niederflur (MBn) sowie für...”
Kurze Beschreibung
Die Leistungen können ab Betriebsstart fahrplanmäßig mit 5 Fahrzeugen (2 Standardbusse niederflur (Bn) und 2 Minibusse niederflur (MBn) sowie für Verstärkerfahrten ein Verstärker-Standardbus niederflur (Bn1)) und in einem durchschnittlichen Kalenderjahr mit gerundeten 290 577 Nkm (Nutzwagenkilometern) p. a. sowie gerundeten 15 500 Fahrplanstunden p. a. erbracht werden. Zusätzlich sind mindestens zwei Ersatzfahrzeuge nur für den vertragsgegenständlichen Verkehr vorzuhalten, mithin insgesamt 7 Fahrzeuge. Diese dürfen nur im vertragsgegenständlichen Verkehr eingesetzt werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Wetteraukreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Vilbel.
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Linienkonzeption besteht aus den 5 Stadtbuslinien 60, 61, 62, 63 und 64. Die Linien 62 und 63 verkehren als Ringlinien und werden mit einem Fahrzeug...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Linienkonzeption besteht aus den 5 Stadtbuslinien 60, 61, 62, 63 und 64. Die Linien 62 und 63 verkehren als Ringlinien und werden mit einem Fahrzeug bedient. Die Linien mutieren jeweils am Südbahnhof und fahren einen Stundentakt. Sie erschließen die Bad Vilbeler Stadtteile Gronau (62) und Massenheim (63). Ergänzend werden auf der Linie 60S / 64S Schülerverstärkerfahrten erbracht.
Die Linien 60 und 64 verkehren ebenfalls als Ringlinien und werden mit 2 Fahrzeugen bedient. Sie mutieren ebenfalls am Südbahnhof und bedienen die Bad Vilbeler Stadtteile Heilsberg (60) und Dortelweil (64) im 30-Minutentakt.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 059-110539
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Linienbündel „Stadtverkehr Bad Vilbel“
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-06-06 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BRH Viabus GmbH
Postanschrift: Heinkelstraße 25
Postort: Speyer
Postleitzahl: 67346
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Speyer, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2017/S 118-237964 (2017-06-20)