Markterkundung für die BäderBetriebe Frankfurt
Markterkundung für die BäderBetriebe Frankfurt.
Die BäderBetriebe Frankfurt sorgen als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Frankfurt am Main Holding GmbH mit insgesamt 200 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen durch die Förderung von Sport, Gesundheit und Freizeitgestaltung für ein Stück purer Lebensfreude.
Weitere Einzelheiten zum Tätigkeitsfeld der BäderBetriebe Frankfurt enthält das Informationsmemorandum.
Das Informationsmemorandum kann abgerufen werden über:
AX Rechtsanwälte, Neues Rathaus der Stadt Neckargemünd, Rechtsanwalt Dr. jur. Thomas Ax, Bahnhofstraße 54, 69151 Neckargemünd, Deutschland, Telefon: +49 15146197684, E-Mail:
t.ax@ax-rechtsanwaelte.de, Fax: +49 62238688614.
Bislang wird die Durchführung der Wasseraufsicht in den Bädern der BäderBetriebe Frankfurt ausgeschrieben.
Es werden Lose gebildet.
Jedes Los umfasst 5 000 Stunden.
Beauftragt wird das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien
1. Preis. Gewichtung 75.
2. Konzept zur Sicherstellung des Gleichzeitigkeitsfaktors bei schönem Wetter in den Freibädern unter Berücksichtigung einer eventuellen Besetzung der Erlebnis- und Hallenbäder. Gewichtung 20.
3. Innerhalb welches Zeitrahmens können kurzfristige Personalanforderungen erfüllt werden. Gewichtung 5.
Die bisherige Leistungserbringung Durchführung der Wasseraufsicht in den Bädern der BäderBetriebe Frankfurt ist unter verschiedenen Gesichtspunkten für die BäderBetriebe Frankfurt nicht zufriedenstellend.
Die BäderBetriebe Frankfurt streben mit dieser Markterkundung eine Optimierung der Dienstleistungserbringung Durchführung der Wasseraufsicht in den Bädern der BäderBetriebe Frankfurt an und wollen klären, welche Konzepte auch und insbesondere unter allerdings nicht zwingender Einbeziehung welcher externer Dienstleister am Markt erhältlich sind, mit welchem Aufwand umsetzbar sind und wie mit welcher Wahrscheinlichkeit zu einer Optimierung der Dienstleistungserbringung Durchführung der Wasseraufsicht in den Bädern der BäderBetriebe Frankfurt führen können.
Die Bäderbetriebe Frankfurt wollen auch eine Rückkehr zur Eigenleistung, Aufbau eigenen Personals usw. nicht ausschließen.
Was die inhaltlichen Anforderungen an die Dienstleistung Wasseraufsicht anbelangt, ist ebenfalls ein Umdenken angezeigt und notwendig:
Der Begriff der Wasseraufsicht ist mit einem neuen Verständnis zugrunde zu legen.
Ziel ist die Vorstellung einer Palette von möglichen Lösungen, die präzise auf den Bedarf der Bäder der BäderBetriebe Frankfurt abgestimmt sind.
Insbesondere innovative Wasseraufsichtsdienstleister sind deshalb aufgefordert, sich an diesem Markterkundungsverfahren mit einer Interessensbekundung zu beteiligen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-03-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-02-14.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-02-14
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-08-29
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|