Beschreibung der Beschaffung
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Modernisierung und der Anhebung der Dachkonstruktion einer im Jahr 1970 erbauten Flugzeughalle des Verkehrsflughafens Hannover-Langenhagen. Das Gebäude soll nach erfolgtem Umbau und Modernisierung weiter als Flugzeugwartungshalle betrieben werden.
Geplante Maßnahmen:
— Demontage von Fassadenpaneelen und Flachdach einschl. Trapezblechtragschicht.
— Demontage des vorhandenen Hangartores (sechsflügelig).
— Vergrößerung der nutzbaren lichten Hallenhöhe durch Anhebung der Fachwerk-Dachbinderkonstruktion.
Aus Stahl um ca. 5,00 m.
— Einbau eines neuen Hangartores (sechsflügelig).
— Fassaden aus wärmegedämmten Stahl-Sandwichpaneelen Brandschutzklasse A1.
— Verlegung von Trapezblechen als Flachdach-Tragschicht, Wärmedämmung A1 und Abdichtung.
— Einbau von Dachoberlichtern als Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA).
— Gas-Dunkelstrahlheizung.
— Erneuerung der Hallenbeleuchtung.
— Erneuerung der Elt-Installation.
Die Baumaßnahme wird in unmittelbarer Nähe zum Luftsicherheitsbereich des Verkehrsflughafens Hannover-Langenhagen durchgeführt und ist deshalb unter Beachtung der Luftsicherheitsvorschriften zu planen und durchzuführen.
Gebäudeparameter:
— Bruttogrundfläche (BGF) ca. 7 000 m.
— Bruttorauminhalt (BRI) ca. 140 000 m.
— Gebäudeabmessungen B/T/H ca. 100 x 70 x 20 m.
— Fassadenfläche ca. 6 000 m.
— Hangartor ca. 2 000 m / sechsflügelig.
Der Baubeginn ist für September 2018, die Fertigstellung für März 2020 geplant.
Das Büro htm.a ist mit der Bearbeitung der Planungsaufgabe bis einschließlich Leistungsphase 3 beauftragt. Der Auftragnehmer der bisherigen Leistungsphasen ist vom Verfahren nicht ausgeschlossen. Mit der Angebotsaufforderung erhalten alle Bieter die erarbeiteten Unterlagen.
Die zu vergebenden Leistungen bestehen aus:
— Leistungsphasen 4 bis 5 gem. § 34 HOAI, Objektplanung.
— Leistungsphasen 6 bis 9 gem. § 34 HOAI, Objektplanung als optionale Beauftragung durch Bestimmung.
Des AG.
Die Vergabestelle lässt sich in der operativen Umsetzung dieses SektVO-Verfahrens durch D&K drost consult GmbH, Hamburg, unterstützen und beratend begleiten.