Multispektraloptoakustischer Tomograqph
Beschafft werden soll ein photooptoakustische oder multispektral optoakustischer Tomograph, der klinisch zur Detektion und Diagnose von Wächterlymphknoten bei Melanompatienten und weiteren Anwendungen im Bereich der Dermatochirurgie (Venen, Lymphgefäße, Wunden) wissenschaftlich eingesetzt werden kann. Insbesondere die bereits etablierte Anwendung an Wächterlymphknoten erfordert Echtzeitdarstellung verschiedener Absorber (insbesondere ICG und Melanin) sowie die Integration von Ultraschallbildern zur Lokalisation der Wächterlymphknoten. Auch die Integration der Doppler-Funktion ist für weitere Anwendungen wichtig. Eine Eindringtiefe von mind. 4cm ist notwendig. Für den Einsatz als Gewebescanner oder für die Präklinik ist die Ultraschallintegration (Optoakustik + Ultraschall) sowie die Fähigkeit den gesamten Mausquerschnitt mit Optoakustik darstellen zu können essentiell zur Durchführung der beabsichtigten Forschung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-06-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-05-09.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-05-09
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-11-06
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|