Nassbaggerarbeiten im Hamburger Hafen – Verbringung von Baggergut in die Nordsee

HPA Hamburg Port Authority AöR

Die Hamburg Port Authority (HPA) ist u. a. für die Wassertiefeninstandhaltung der seeseitigen Zugänglichkeit des Hamburger Hafens verantwortlich. Zur Gewährleistung ausreichender Wassertiefenverhältnisse ist es erforderlich, jedes Jahr mehrere Millionen Kubikmeter bindig-organischer Sedimente (Schlick) aus den Hafenzufahrtsbereichen und den Hafenbecken zu räumen und im Gewässer umzulagern.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-04-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-03-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-03-16 Auftragsbekanntmachung
2017-05-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2017-05-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: HPA Hamburg Port Authority AöR
Postanschrift: Brooktorkai 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Katja Monréal
Telefon: +49 40/42847-2926 📞
E-Mail: zentralereinkauf@hpa.hamburg.de 📧
Fax: +49 40/42847-2305 📠
Region: Hamburg 🏙️
URL: www.hamburg-port-authority.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Nassbaggerarbeiten im Hamburger Hafen – Verbringung von Baggergut in die Nordsee. W-0180-17-O-EU”
Produkte/Dienstleistungen: Schwimmbagger- und Pumparbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Hamburg Port Authority (HPA) ist u.a. für die Wassertiefeninstandhaltung der seeseitigen Zugänglichkeit des Hamburger Hafens verantwortlich. Zur...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg.
Beschreibung der Beschaffung:
“Lösen, fördern und laden von Schlick (ca. 2 000 000 m Ladevolumen) im Hamburger Hafen unter Einsatz eines Laderaumsaugbaggers. Verbringung des Baggergutes...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optionale Vertragsbestandteile: — Einsatz eines zweiten Laderaumsaugbaggers aufgrund zusätzlicher Sedimentmengen (ca. 2 x 875 000 m Schlick Ladevolumen); —...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 056-104284

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Nassbaggerarbeiten im Hamburger Hafen – Verbringung von Baggergut in die Nordsee”
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-05-08 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Jan de Nul Nassbaggerei und Wasserbau GmbH
Postanschrift: Hauptstraße 68
Postort: Lilienthal
Postleitzahl: 28865
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Osterholz 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelderstraße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Gemäß § 135 GWB 2016.
Quelle: OJS 2017/S 096-189869 (2017-05-17)