Nds. Staatsbad Pyrmont, Sanierung und Modernisierung des Königin-Luise-Bad, Objektplanung Gebäude gemäß §34 HOAI
Das Königin-Luise-Bad wurde 1969 als Moorbadehaus im inneren Kurzentrumsbereiches von Bad Pyrmont erbaut. Gelände und Baugrundbeschaffenheit führten zu einer Anordnung überwiegend eingeschossiger, unterkellerter Baukörper mit Innenhöfen parallel zu den Höhenlinien. Der Gebäudekomplex enthält außer einem Solebad, mehreren Arztpraxen, einer Cafeteria verschiedene Angebote aus dem Gesundheits-Therapie-und Wellnessbereich. Durch Veränderungen der Wünsche und Ansprüche der Besucher wurden eine Modernisierung der Therapiebereiche, sowie eine energetische und brandschutztechnische Sanierung erforderlich.
Das Bad wird im laufenden Betrieb umgebaut, deshalb wurde die Baustelle in 4 Bauphasen aufgeteilt. Bauphase 1.1 und 1.2 sind abgeschlossen, für die Abschnitte 1.3 und 2/3 ist die Entwurfsphase abgeschlossen, bei Bauphase 1.3 ist die Gründung erfolgt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-05-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-04-25.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-04-25
|
Auftragsbekanntmachung
|