Neu- und Umgestaltung der Funktionsdiagnostik und Zentralsterilisation des Herzogin Elisabeth Hospitales in Braunschweig Los 1 – Objektplanung gem. § 33 ff HOAI Los 2 – TGA gem. § 53 ff HOAI ALG 1-8
Das Herzogin Elisabeth Hospital (HEH) ist mit seiner medizinischen Ausrichtung fester Bestandteil der Patientenversorgung in Braunschweig und Südostniedersachsen. Trägerin des Krankenhauses ist die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital, die von einem siebenköpfigen Stiftungsvorstand vertreten wird.
In dem modern gestalteten Klinikgebäude mit ansprechenden Außenanlagen sind 5 Fachkliniken für Orthopädie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere- und Anästhesie/Intensivmedizin untergebracht. Angeschlossen sind ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und eine Krankenpflegeschule. Rund 700 Mitarbeiter behandeln in 205 Planbetten jährlich rd. 9 900 Patienten stationär und weitere 24 000 Patienten ambulant. Die Intensivstation mit Intermediate-Care umfasst 18 Therapiebetten. Es werden jährlich rund 7 700 Operation durchgeführt und eine Bilanzsumme von 94 000 000 EUR erwirtschaftet. Die hohe Qualität des HEH wird durch zahlreiche Zertifizierungen dokumentiert.
Weiteres s. Punkt II.2.4.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-11-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-10-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2017-10-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Herzogin Elisabeth Hospital
Postanschrift: Leipziger Straße 24
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38124
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@heh-bs.de📧
Region: Braunschweig🏙️
URL: https://www.heh-bs.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neu- und Umgestaltung der Funktionsdiagnostik und Zentralsterilisation des Herzogin Elisabeth Hospitales in Braunschweig Los 1 – Objektplanung gem. § 33 ff...”
Titel
Neu- und Umgestaltung der Funktionsdiagnostik und Zentralsterilisation des Herzogin Elisabeth Hospitales in Braunschweig Los 1 – Objektplanung gem. § 33 ff HOAI Los 2 – TGA gem. § 53 ff HOAI ALG 1-8.
Das Herzogin Elisabeth Hospital (HEH) ist mit seiner medizinischen Ausrichtung fester Bestandteil der Patientenversorgung in Braunschweig und Südostniedersachsen. Trägerin des Krankenhauses ist die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital, die von einem siebenköpfigen Stiftungsvorstand vertreten wird.
In dem modern gestalteten Klinikgebäude mit ansprechenden Außenanlagen sind 5 Fachkliniken für Orthopädie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere- und Anästhesie/Intensivmedizin untergebracht. Angeschlossen sind ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und eine Krankenpflegeschule. Rund 700 Mitarbeiter behandeln in 205 Planbetten jährlich rd. 9 900 Patienten stationär und weitere 24.000 Patienten ambulant. Die Intensivstation mit Intermediate-Care umfasst 18 Therapiebetten. Es werden jährlich rund 7.700 Operation durchgeführt und eine Bilanzsumme von 94 000 000 EUR erwirtschaftet. Die hohe Qualität des HEH wird durch zahlreiche Zertifizierungen dokumentiert.
Weiteres s. Punkt II.2.4.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 200-411732
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden” Alter Wert
Text:
“(...) Los 1: Die Auswahl erfolgt anhand der für den Leistungsbereich der Objektplanung eingereichten zwei Referenzprojekte, (...)” Neuer Wert
Text:
“(...) Los 1: Die Auswahl erfolgt anhand der für den Leistungsbereich der Objektplanung eingereichten 2 besten Referenzprojekte, (...)” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden” Alter Wert
Text:
“(...) Los 2: Die Auswahl erfolgt anhand der für den Leistungsbereich der Technischen Ausrüstung eingereichten zwei Referenzprojekte, (...)” Neuer Wert
Text:
“(...) Los 2: Die Auswahl erfolgt anhand der für den Leistungsbereich der Technischen Ausrüstung eingereichten 2 besten Referenzprojekte, (...)”
Quelle: OJS 2017/S 210-436873 (2017-10-30)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neu- und Umgestaltung der Funktionsdiagnostik und Zentralsterilisation des Herzogin Elisabeth Hospitales in Braunschweig Los 1 – Objektplanung gem. § 33 ff...”
Titel
Neu- und Umgestaltung der Funktionsdiagnostik und Zentralsterilisation des Herzogin Elisabeth Hospitales in Braunschweig Los 1 – Objektplanung gem. § 33 ff HOAI Los 2 – TGA gem. § 53 ff HOAI ALG 1-8.
2017/S 200-411732
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Die vorliegenden Ziel-/Vorentwurfsplanung sieht vor, den zusätzlichen Flächenbedarf mittels eines Erweiterungsbaus zwischen Kranken- und Ärztehaus sowie...”
Kurze Beschreibung
Die vorliegenden Ziel-/Vorentwurfsplanung sieht vor, den zusätzlichen Flächenbedarf mittels eines Erweiterungsbaus zwischen Kranken- und Ärztehaus sowie arrondierenden Umbauflächen zu decken. Dieser Planungsstand ist mit der zuständigen Prüfbehörde (NLBL) vorabgestimmt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 978 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung gem. § 33 ff HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Braunschweig
Beschreibung der Beschaffung:
“— Leistungsphase 3-4 Objektplanung gem. § 34 HOAI,
— Leistungsphase 5-9 Objektplanung gem. § 34 HOAI als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG(ggf....”
Beschreibung der Beschaffung
— Leistungsphase 3-4 Objektplanung gem. § 34 HOAI,
— Leistungsphase 5-9 Objektplanung gem. § 34 HOAI als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG(ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen),
— Besondere Leistungen in allen Leistungsphasen der Objektplanung gem. § 34 HOAI als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachlicher Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lösungsskizze
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundendienst
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausführungszeitraum
Kostenkriterium (Name): Preis/Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“— Leistungsphase 5-9 Objektplanung gem. § 34 HOAI als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG(ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden...”
Beschreibung der Optionen
— Leistungsphase 5-9 Objektplanung gem. § 34 HOAI als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG(ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen),
— Besondere Leistungen in allen Leistungsphasen der Objektplanung gem. § 34 HOAI als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen).
— Leistungsphasen 3-4 Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI ALG 1-8 inkl. Medizintechnik,
— Leistungsphasen 5-9 Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI, ALG 1-8 inkl. Medizintechnik als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Aufraggeber festzulegenden Stufen),
— Besondere Leistungen in allen Leistungsphasen Technische Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI, ALG 1-8 inkl.Medizintechnik als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Leistungsphasen 5-9 Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI, ALG 1-8 inkl. Medizintechnik als optionaleBeauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von...”
Beschreibung der Optionen
— Leistungsphasen 5-9 Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI, ALG 1-8 inkl. Medizintechnik als optionaleBeauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Aufraggeber festzulegenden Stufen),
— Besondere Leistungen in allen Leistungsphasen Technische Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI, ALG 1-8 inkl.Medizintechnik als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeberfestzulegenden Stufen)
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 200-411732
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Neu- und Umgestaltung der Funktionsdiagnostik und Zentralsterilisation des Herzogin Elisabeth Hospitales in Braunschweig – Objektplanung gem. § 33 ff HOAI”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Architektengruppe Schweitzer + Partner GbR
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 864885.00
Höchstes Angebot: 991690.00
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: TGA gem. § 53 ff HOAI ALG 1-8
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131151334 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postort: Lüneburg
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postort: Lüneburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 193-437134 (2018-10-05)