Neubau Archäologische Zone und jüdisches Museum, Dachdeck- und Abdichtungsarbeiten
In Folge der Ausgrabungen des „Jüdischen Viertels“ plant das Dezernat VII – Kunst und Kultur – der Stadt Köln den Neubau Archäologische Zone / Jüdisches Museum. Die Konstruktion des aufgehenden Museumsneubaus erfolgt als Stahlbau, der die vorhandene archäologische Grabung stützenfrei mittels raumhoher Fachwerkträger überspannt und auf tragenden Außenwänden aus Stahl aufliegt. Die Außenwände umschließen die archäologische Grabung und sind als Stahlrautentragwerk ausgebildet. Bei der zu erstellenden Bauleistung handelt es sich um Abdichtungsarbeiten und Herstellung Anschlüsse an Dacheinbauten.
Die Konstruktion der Abdichtung erfolgt mittels Bitumenbahnen auf Tragkonstruktion aus Holz-Sandwichelement.
Bei der zu erstellenden Bauleistung handelt es sich um das Herstellen der Abdichtung auf dem mehrfach gefalteten Dach des Museums.
Komplexe Baustellensituation in Innenstadtlage.
Voraussichtlicher Ausführungszeitraum: circa 203 Werktage; Juni 2017 – März 2018.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-05-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-04-19.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-04-19
|
Auftragsbekanntmachung
|