Die B 6 ist derzeit bis zur Anschlussstelle A 9 hergestellt. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Planungsleistungen für den Neubau der B 6n von der Anschlussstelle B 6n (A 9) bis zur B 184 auf einer Länge von 2,6 km. Mit dem Lückenschluss wird eine bessere Erreichbarkeit des Stadtbereiches Wolfen-Nord und des Mittelzentrums Bitterfeld-Wolfen geschaffen. Die Projektkosten betragen gemäß der vorläufigen Kostenannahme ca. 24 900 000 EUR.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-11-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-10-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Ost
Postanschrift: Gropiusallee 1
Postort: Dessau-Roßlau
Postleitzahl: 06846
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Müller/ Frau Rommel
Telefon: +49 340-65092202📞
E-Mail: doris.mueller@lsbb.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 340-65092200 📠
Region: Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.lsbb.sachsen-anhalt.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau B 6n, AS B 6n (A 9) bis B 184, VgV-Vergabeverfahren zur Beschaffung der Objektplanungsleistung für Verkehrsanlagen
O-VgV-211-2017-01-B6n-OP VA”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Die B 6 ist derzeit bis zur Anschlussstelle A 9 hergestellt. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Planungsleistungen für den Neubau der B 6n von der...”
Kurze Beschreibung
Die B 6 ist derzeit bis zur Anschlussstelle A 9 hergestellt. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Planungsleistungen für den Neubau der B 6n von der Anschlussstelle B 6n (A 9) bis zur B 184 auf einer Länge von 2,6 km. Mit dem Lückenschluss wird eine bessere Erreichbarkeit des Stadtbereiches Wolfen-Nord und des Mittelzentrums Bitterfeld-Wolfen geschaffen. Die Projektkosten betragen gemäß der vorläufigen Kostenannahme ca. 24,9 Mio. EUR.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 394462.97
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 406130.74
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Anhalt-Bitterfeld🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: B 6n (A 9) bis B 184
Beschreibung der Beschaffung:
“— Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 1 und 2, optional 3 - 4 gemäß § 47 HOAI i. V. m. Anlage 13, Ziffer 13.1,
— Besondere / Zusätzliche Leistungen:
—...”
Beschreibung der Beschaffung
— Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 1 und 2, optional 3 - 4 gemäß § 47 HOAI i. V. m. Anlage 13, Ziffer 13.1,
— Besondere / Zusätzliche Leistungen:
— Begleitung des Raumordnungsverfahrens inklusive Erstellung der erforderlichen Unterlagen und Teilnahme an Besprechungen,
— Verkehrssicherheit,
— optional: Ermitteln besonderer, in den Normen nicht festgelegter Einwirkungen,
— optional: Auswahl und Besichtigung ähnlicher Objekte,
— optional: Erstellen von Leitungsbestandsplänen,
— optional: Untersuchungen zur Nachhaltigkeit,
— optional: Anfertigen von Nutzen-Kosten-Untersuchungen,
— optional: Wirtschaftlichkeitsprüfung,
— optional: Beschaffen von Auszügen aus Grundbuch, Kataster und anderen amtlichen Unterlagen,
— optional: Fortschreiben von Kosten-Nutzen-Untersuchungen,
— optional: Mitwirken bei Verwaltungsvereinbarungen,
— optional: Nachweis der zwingenden Gründe des überwiegenden öffentlichen Interesses der Notwendigkeit der Maßnahme,
— optional: Fiktivkostenberechnungen (Kostenteilung),
— optional: Mitwirken bei der Beschaffung der Zustimmung von Betroffenen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Schriftliche Ausführungen zum projektspezifischen Bearbeitungskonzept im Erstangebot”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Schriftliche Ausführungen zur projektspezifischen Organisation des Projektteams im Erstangebot”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Mündlicher Vortrag im Verhandlungsgespräch zum projektspezifischen Bearbeitungskonzept”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beantwortung der projektspezifischen Fachfragen des Auftraggebers
Preis (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“— Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 3 – 4 gemäß § 47 HOAI i. V. m. Anlage 13, Ziffer 13.1,
— Besondere / Zusätzliche Leistungen:
— Ermitteln besonderer, in...”
Beschreibung der Optionen
— Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 3 – 4 gemäß § 47 HOAI i. V. m. Anlage 13, Ziffer 13.1,
— Besondere / Zusätzliche Leistungen:
— Ermitteln besonderer, in den Normen nicht festgelegter Einwirkungen,
— Auswahl und Besichtigung ähnlicher Objekte,
— Erstellen von Leitungsbestandsplänen,
— Untersuchungen zur Nachhaltigkeit,
— Anfertigen von Nutzen-Kosten-Untersuchungen,
— Wirtschaftlichkeitsprüfung,
— Beschaffen von Auszügen aus Grundbuch, Kataster und anderen amtlichen Unterlagen,
— Fortschreiben von Kosten-Nutzen-Untersuchungen,
— Mitwirken bei Verwaltungsvereinbarungen,
— Nachweis der zwingenden Gründe des überwiegenden öffentlichen Interesses der Notwendigkeit der Maßnahme,
— Fiktivkostenberechnungen (Kostenteilung),
— Mitwirken bei der Beschaffung der Zustimmung von Betroffenen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 201-413797
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: O-VgV-211-2017-01-B6n-OP VA
Titel:
“Neubau B 6n, AS B 6n (A 9) bis B 184, VgV-Vergabeverfahren zur Beschaffung der Objektplanungsleistung für Verkehrsanlagen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-05-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Greifswalder Straße 80 A
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10405
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 394462.97
Höchstes Angebot: 406130.74
“— Unterlagen können auf folgender Internetseite heruntergeladen werden: http://www.evergabe-online.de
— Anfragen zum Verfahren bitte nur per E-Mail
— Der...”
— Unterlagen können auf folgender Internetseite heruntergeladen werden: http://www.evergabe-online.de
— Anfragen zum Verfahren bitte nur per E-Mail
— Der Teilnahmeantrag ist 2-fach in Papierform (A 4-Ordner mit Register) und 1-fach in digitaler Form (gescannter Teilnahmeantrag auf Datenträger) in einem verschlossenen Umschlag/Verpackung einzureichen. (Bitte keine Heftklammern verwenden und die Unterlagen nicht als gebundene Unterlage einreichen),
— Der Teilnahmeantrag ist bitte außen (auf dem Umschlag/Verpackung) mit folgendem Hinweis zu versehen: „Teilnahmeantrag: Neubau B 6n, AS B 6n (A 9) bis B 184, VgV-Vergabeverfahren Objektplanung Verkehrsanlagen; Bitte nicht öffnen vor dem Öffnungstermin: 16.11.2017, 10.00,
— Nach Eingangsschluss erfolgt die Auswertung der Teilnahmeanträge. Gemäß Punkt II.2.9) werden 3 bis maximal 5 Teilnehmer/Bewerber zur Erstangebotsabgabe / Verhandlung aufgefordert.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Ost
Postanschrift: Gropiusallee 1
Postort: Dessau-Roßlau
Postleitzahl: 06846
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 127-289828 (2018-07-03)