In Anbetracht der aktuellen Situation der Kreisverwaltung (Aufgabenzuwächse, kreiseigene Beteiligungen), ist der bestehende Raumbedarf nicht mehr ausreichend. Es gilt demnach 114 neue Büroeinheiten, 7 Besprechungsräume zzgl. Nebennutzflächen, Funktionsflächen und Verkehrsflächen zu schaffen, um den Raumbedarf auch in Zukunft zu decken. In Folge dessen wurde die BEVOS GmbH beauftragt, ein Bürogebäude als Ergänzungsbau zum Kreishaus zu realisieren. Dabei wird eine Vergabe an einem Totalunternehmer angestrebt. Zur Konkretisierung der Vorüberlegungen wurde eine Machbarkeitsstudie, die als bauliche und gestalterische Orientierung zu berücksichtigen ist, für das entsprechende Bürogebäude durchgeführt. Um dem daraus hervorgehenden Platzbedarf zu genügen, ist es notwendig, einen viergeschossigen Baukörper zu errichten. Die technische Anbindung wie Heizung, Versorgung etc. erfolgt aus dem Bestand, d. h. aus dem Kreishaus mit der bereits vorhandenen Technik.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau BEVOS: Erweiterung Landkreishaus (NBL)
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Bürogebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“In Anbetracht der aktuellen Situation der Kreisverwaltung (Aufgabenzuwächse, kreiseigene Beteiligungen), ist der bestehende Raumbedarf nicht mehr...”
Kurze Beschreibung
In Anbetracht der aktuellen Situation der Kreisverwaltung (Aufgabenzuwächse, kreiseigene Beteiligungen), ist der bestehende Raumbedarf nicht mehr ausreichend. Es gilt demnach 114 neue Büroeinheiten, 7 Besprechungsräume zzgl. Nebennutzflächen, Funktionsflächen und Verkehrsflächen zu schaffen, um den Raumbedarf auch in Zukunft zu decken. In Folge dessen wurde die BEVOS GmbH beauftragt, ein Bürogebäude als Ergänzungsbau zum Kreishaus zu realisieren. Dabei wird eine Vergabe an einem Totalunternehmer angestrebt. Zur Konkretisierung der Vorüberlegungen wurde eine Machbarkeitsstudie, die als bauliche und gestalterische Orientierung zu berücksichtigen ist, für das entsprechende Bürogebäude durchgeführt. Um
Dem daraus hervorgehenden Platzbedarf zu genügen, ist es notwendig, einen viergeschossigen Baukörper zu errichten. Die technische Anbindung wie Heizung, Versorgung etc. erfolgt aus dem Bestand, d. h. aus dem Kreishaus mit der bereits vorhandenen Technik.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 7 438 960 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Osnabrück, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Beschreibung der Beschaffung: Totalunternehmerleistungen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Städtebauliche, architektonische und funktionale Qualität des Entwurfs
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Baustoffe, Konstruktionen und technische Anlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 14
Preis (Gewichtung): 61
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 239-495376
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MBN Bau und Aktiengesellschaft
Postanschrift: Beekebreite 2-6
Postort: Georgsmarienhütte
Postleitzahl: 48124
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Osnabrück, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7 438 960 💰