Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen der Elektroplanungsleistungen für das Neubauprojekt eines Büro- bzw. Verwaltungsgebäudes des Landratsamtes Lörrach.
Leistungen der Technischen Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2 §53 (2) Anlagegruppen 4. bis 6. (SSA, FIA, FA).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-09-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-08-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Lörrach
Postanschrift: Palmstraße 3
Postort: Lörrach
Postleitzahl: 79539
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Steybe Controlling
E-Mail: email@steybe.com📧
Region: Lörrach🏙️
URL: www.loerrach-landkreis.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Büro- und Verwaltungsgebäude Landratsamt Lörrach – Elektroplanungsleistungen”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen der Elektroplanungsleistungen für das Neubauprojekt eines Büro- bzw. Verwaltungsgebäudes des...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen der Elektroplanungsleistungen für das Neubauprojekt eines Büro- bzw. Verwaltungsgebäudes des Landratsamtes Lörrach.
Leistungen der Technischen Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2 § 53 (2) Anlagegruppen 4. bis 6. (SSA, FIA, FA)
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planung von Stromversorgungssystemen📦
Ort der Leistung: Lörrach🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lörrach
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Lörrach plant ein neues Bürogebäude für soziale Dienstleistungen mit ca. 250 Arbeitsplätzen und einer Bruttogeschossfläche von rund 6 500...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Lörrach plant ein neues Bürogebäude für soziale Dienstleistungen mit ca. 250 Arbeitsplätzen und einer Bruttogeschossfläche von rund 6 500 m.
Für das o. g. Bauvorhaben wurde ein einstufiger, nicht offener Planungs- und Realisierungswettbewerb auf der Grundlage der RPW 2013 durchgeführt.
Die geplante Bürostruktur soll unterschiedliche Formen von Zusammenarbeit (Einzelbüros, Arbeiten in der Gruppe) ermöglichen.
Die Geschossigkeit des geplanten Bürogebäudes soll aus wirtschaftlichen Gründen nicht weniger als IV in der Regel nicht mehr als VI Vollgeschosse betragen. Hierbei wird von einer lichten Raumhöhe von 2,50 m – 3,00 m ausgegangen.
Im Innenbereich des Gebäudes und im Untergeschoss sollen ausreichend Archiv- und Lagerflächen für die Büronutzung geplant werden.
Die notwendigen 100 Kfz-Stellplätze sowie 30 Fahrradstellplätze für das Bürogebäude sollen unterirdisch in einer Tiefgarage hergestellt bzw. nachgewiesen werden. Des Weiteren sind 30 öffentliche, wettergeschützte Fahrradstellplätze für Besucher sowie 2 Behindertenstellplätze.
Projektkosten (brutto) für KG 200 – 700 gem. DIN 276 (ebenfalls die KG der auszuschreibenden Leistungsbereiche).
Für die Realisierung wurde im Haushalt in der mittelfristigen Investitionsplanung ein Ansatz von ca. 17 300 000 EUR brutto (KG 200 – 700) vorgesehen.
Davon entfallen auf:
— KG 300: 7 100 000 EUR;
— KG 400: 6 000 000 EUR;
— KG 700: 4 200 000 EUR.
Leistungszeitraum 48 Monate.
Voraussichtlicher Ausführungsbeginn ist das 3./4. Quartal 2018.
Die Planung, Ausschreibung und Vergabe sind bis dahin abzuschließen.
Die Vergabe der Elektroplanungsleistungen erfolgt entsprechend Leistungen der Technischen Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2 § 53 (2) Anlagegruppen 4. bis 6. (SSA, FIA, FA) sowie HOAI Teil 4, Abschnitt 2 § 55
Durchgeführt wird ein Verhandlungsverfahren nach §14, §17 VgV Abschnitt 2 in Zusammenhang mit § 74 VgV Abschnitt 6 mit einer Auswahlphase und einer Vergabephase.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität der Ausführungen/Antworten auf die in der Vergabeverhandlung besprochenen Fragenkomplexe zum vorgesehenen Projekt”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Einschätzung der Fachkompetenz der vorgesehenen verantwortlichen Projektmitarbeiter und das Zusammenwirken des Projektteams”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 10
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen vor. Mit Abschluss des Vertrages werden die Leistungsphasen 2-4...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen vor. Mit Abschluss des Vertrages werden die Leistungsphasen 2-4 beauftragt. Die Leistungsphasen 5 und 6-8 und 9 sollen optional beauftragt werden. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Projektstufen und Handlungsbereiche besteht nicht.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 151-312834
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Neubau Büro- und Verwaltungsgebäude Landratsamt Lörrach – Elektroplanungsleistungen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: INFRONTEC GmbH
Postanschrift: Grombachtstr. 82
Postort: Walzbachtal
Postleitzahl: 75054
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 286208.29 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219260📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: GHV Gütestelle Honorar- und Vergaberecht e. V.
Postort: Mannheim
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB. Die Fristen insbesondere des § 160Abs. 3 GWB sind zu beachten.” Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219260📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 179-406145 (2018-09-14)