Neubau der Okerbrücke Leiferde

Stadt Braunschweig

Die vorhandene Okerbrücke ist aufgrund von Bauwerksschäden seit Juni 2016 voll gesperrt, daher muss die Brücke, wie auch ein kleines Brückenbauwerk über den Kulkegraben, kurzfristig durch einen Neubau ersetzt werden. Aufgabe der Planer ist die Ausarbeitung des Brücken- und Straßenentwurfs, der die vom Bauherrn vorgegebenen Randbedingungen wie gewünschtes Regelprofil, sicheres Ableiten des fünf- und des hundertjährigen Hochwassers ohne zusätzlichen Aufstau, gegebene Geländesituation, alle zu berücksichtigenden Umweltbelange für Mensch, Flora und Fauna, Ausgleichsmaßnahmen, Retentionsbilanz sowie eine ansprechende Ästhetik der Konstruktion berücksichtigt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-04-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-03-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-03-15 Auftragsbekanntmachung
2017-03-31 Ergänzende Angaben
2017-09-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Ergänzende Angaben (2017-03-31)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Braunschweig
Postanschrift: Bohlweg 30
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Abt. 66.02, Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 5314703437 📞
E-Mail: anja.hahne@braunschweig.de 📧
Fax: +49 5314702920 📠
Region: Braunschweig, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.braunschweig.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau der Okerbrücke Leiferde.
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die vorhandene Okerbrücke ist aufgrund von Bauwerksschäden seit Juni 2016 voll gesperrt, daher muss die Brücke, wie auch ein kleines Brückenbauwerk über den...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 055-101823

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Alter Wert
Text:
“2.2 Maximal 3 Referenzprojekte in den Leistungsbildern Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI, Verkehrsanlagen, Anlagen des Straßenverkehrs, gem. § 47 HOAI,...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“2.2 Maximal 3 Referenzprojekte in den Leistungsbildern Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI, Verkehrsanlagen, Anlagen des Straßenverkehrs, gem. § 47 HOAI,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 067-126791 (2017-03-31)