Beschreibung der Beschaffung
Anlass für die Planung eines neuen Gebäudes ist die Anhebung der Ausbildungsquote und die Errichtung eines modernen Ausbildungszentrums auf dem BVG Betriebsgelände Machandelweg 24.
In diesem Verfahren sollen die Leistungen der Objekt- und Tragwerksplanung, der Freianlagenplanung, der Verkehrsanlagenplanung, Planungsleistungen in den Bereichen Bauphysik, Energieeinsparverordnung, Brandschutz sowie der Fachplanung Technische Ausrüstung vergeben werden.
Es ist beabsichtigt die Beauftragung in zwei Projektstufen durchzuführen. In der 1. Projektstufe wird zunächst die Planung der Vorhaltehalle, in der 2. Projektstufe kann optional die Planung des Ausbildungszentrums abgerufen werden (siehe II.2.11).
Zur Sicherstellung der Fertigstellungstermine des Gesamtprojektes ist mit der Ausführung der Planung unverzüglich nach Beauftragung zu beginnen. Die gesamten Planungsleistungen unterliegen einem sehr engen Zeitplan, in dem Leistungsstufen teilweise voraussichtlich parallel erbracht werden müssen.
Aufgrund unvorhersehbarer Marktentwicklungen und ausstehender Entscheidungen des Fördermittelgebers ist die Vergabe an einen Generalunternehmer für das Ausbildungszentrum derzeit nicht sichergestellt. Der Bieter hat daher in den Angebotsunterlagen seine Preise sowohl für die Vergabe an einen Generalunternehmer als auch für die Einzellosvergabe zu kalkulieren und anzugeben. Der Preis der Vorzugsvariante, sprich die Vergabe an einen Generalunternehmer, bildet den Wertungspreis. Einzelheiten regelt der Vertrag.
Als erster Bauabschnitt und als Voraussetzung für die Errichtung eines neuen Ausbildungszentrums ist auf dem BVG Betriebsgelände Machandelweg 24 eine Fahrzeughalle mit einer Länge von ca. 120 m und einer Breite von ca. 42 m zu errichten. Auf dieser Fahrzeughalle wird anschließend ein Teil des Ausbildungszentrums mit voraussichtlich drei Obergeschossen aufgesetzt. Dieses später zu errichtende Ausbildungszentrum dient als Ersatzgebäude für die bestehende Bebauung auf dem Betriebsgelände. Darin sollen neben den bestehenden Ausbildungszweigen des Standorts Machandelweg zusätzliche Bereiche anderer Standorte integriert werden.
Da die Halle vorerst noch nicht für die Instandhaltung und die Reparatur von U-Bahnzügen benötigt wird, ist eine zwischenzeitliche betriebsfremde Nutzung als Vorhaltehalle vorgesehen. Die Vorhaltehalle erhält ein Gleis mit Arbeitsgrube. Das Gleis wird von der Außenanlage höhengleich in die Halle geführt. In der Halle wird zwischen den Fahrschienen eine Arbeitsgrube ausgebildet. Diese Arbeitsgrube ist mit dem Rohbau des Baukörpers herzustellen. Zur Fertigstellung der Halle soll diese Arbeitsgrube im Gleiskörper jedoch temporär geschlossen werden.
Das Grundstück ist gemäß BauNVO BO 58 §7 Nr.10 a), b), d, Nr.13. und 15. als „Beschränktes Arbeitsgebiet“ in der Stufe IV/3 ausgewiesen.
Der eingereichte Antrag auf Bauvorbescheid wurde vom Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf am 28.10.2016 positiv beschieden.
Der geplanten Lage, der Nutzung, einer 3- bis 5-geschossigen Bauweise und einer Traufhöhe von 18,00 m wurde zugestimmt.
Für das Ausbildungszentrum ist eine Bruttogrundfläche (BGF) von ca. 17.200 m und für die Vorhaltehalle eine BGF von ca. 5.040 m vorgesehen.
Eine abgeschlossene Volumenstudie und ein abgeschlossenes Bedarfsprogramm liegen vor und können unter der in I.3) angegebenen URL mit den Vergabeunterlagen runtergeladen werden.