Der Neubau wird in 4-geschossiger Bauweise errichtet, wobei das Dachgeschoss als Staffelgeschoss ausgebildet wird. Unterhalb des Erdgeschosses dient ein Teil des Gebäudes als Unterfahrt und Parkplatzfläche. Die Bruttogrundfläche über alle Geschosse beträgt ca. 5 100 m. Die Gesamthöhe des Gebäudes beträgt ca. 19 m. Die Gebäudeabmessungen betragen ca. 64,50 x 29,50 m. Die eigentliche Zentralküche mit Produktionsstätten, Lagerbereichen, Spülbereichen, Kühl- und Auffenthaltsräumen ist im Erdgeschoss vorgesehen, während die Aufenthaltsräume mit WC's und Waschräumen sowie die Hausanschlussräume für Gas/Wasser/Strom und Wasseraufbereitung, Nassmüllentsorgung etc. im Untergeschoss eingeplant sind. Im Obergeschoss befinden sich die Cafeteria und das Konferenzbereich. Die Küche und die Cafeteria werden über eine 2-geschossige Brücke an das Bettenhaus angeschlossen bzw. erschlossen. Haustechnikräume wie Heizung, Lüftung und Kältetechnik befinden sich im Dachgeschoss.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-03-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-02-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Lahn-Dill-Kliniken GmbH
Postanschrift: Forsthausstraße 1-3
Postort: Wetzlar
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Abteilung Bau und Technik
Telefon: +49 6441792101📞
E-Mail: kuechenneubau@lahn-dill-kliniken.de📧
Fax: +49 6441792105 📠
Region: Lahn-Dill-Kreis🏙️
URL: http://www.lahn-dill-kliniken.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.lahn-dill-kliniken.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: GmbH mit maßnahmenbezogener Bindung an das öffentliche Vergaberecht
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau einer Zentralküche mit Cafeteria und Konferenzbereich - Kältetechnik und Kühlraumbau
2016_B_02_Küche_WZ”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von kältetechnischen Anlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Neubau wird in 4-geschossiger Bauweise errichtet, wobei das Dachgeschoss als Staffelgeschoss ausgebildet wird. Unterhalb des Erdgeschosses dient ein...”
Kurze Beschreibung
Der Neubau wird in 4-geschossiger Bauweise errichtet, wobei das Dachgeschoss als Staffelgeschoss ausgebildet wird. Unterhalb des Erdgeschosses dient ein Teil des Gebäudes als Unterfahrt und Parkplatzfläche. Die Bruttogrundfläche über alle Geschosse beträgt ca. 5.100 m². Die Gesamthöhe des Gebäudes beträgt ca. 19,00 m. Die Gebäudeabmessungen betragen ca. 64,50 x 29,50 m. Die eigentliche Zentralküche mit Produktionsstätten, Lagerbereichen, Spülbereichen, Kühl- und Auffenthaltsräumen ist im Erdgeschoss vorgesehen, während die Aufenthaltsräume mit WC´s und Waschräumen sowie die Hausanschlussräume für Gas/Wasser/Strom und Wasseraufbereitung, Nassmüllentsorgung etc. im Untergeschoss eingeplant sind. Im Obergeschoss befinden sich die Cafeteria und das Konferenzbereich. Die Küche und die Cafeteria werden über eine 2-geschossige Brücke an das Bettenhaus angeschlossen bzw. erschlossen. Haustechnikräume wie Heizung, Lüftung und Kältetechnik befinden sich im Dachgeschoss.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 724460.10
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 803408.06
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Industrie-Tiefkühlgeräte📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kühltheken📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gewerbliche Kühlvorrichtungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kühlanlagen📦
Ort der Leistung: Lahn-Dill-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Forsthausstraße 1, 35578 Wetzlar
Beschreibung der Beschaffung:
“Es handelt sich um die Beschaffung und den Einbau der Kühltechnik für den Küchenneubau der Lahn-Dill-Kliniken GmbH. Hier ist sowohl die Verbundkälteanlage,...”
Beschreibung der Beschaffung
Es handelt sich um die Beschaffung und den Einbau der Kühltechnik für den Küchenneubau der Lahn-Dill-Kliniken GmbH. Hier ist sowohl die Verbundkälteanlage, sowei der Kühl- und Tiefkühlraumbau zu erbringen. Die Kühltechnik ist zur Reduktion des CO2 Äquivalanzwertes als CO2 Verbundanlage konzipiert.
Alle in dem Leistungsverzeichnis beschriebenen Kältemaschinen und deren Anlagenkomponenten
und Kreislaufeinbauten sind nur für Kältemittel zugelassen, deren GWP unter 2500 liegt. Insofern wurde
festgelegt, dass für den Kältekreislauf Normal- und Schockkühlung das Kältemittel R 134 a zum Einsatz
kommt. Für den Tiefkühlkreislauf ist R 744 vorzusehen.
Zur Versorgung der Kühl- und Tiefkühllager-, Arbeits- und Produktionsräume im EG, dem Kühlraum in
der Anlieferzone im UG sowie die Kühlräume für den Cafeteriabetrieb im OG und die diesem Bereich
zugeordneten Kühlmöbel werden Kühl- und Tiefkühlanlagen errichtet. Zur Erhöhung der
Anlagensicherheit werden alle Kühlstellen im Wesentlichen durch eine Verbundkälteanlage für
Normalkühlung (NK) versorgt. Die Tiefkühlung erhält einen separaten Kältekreis, welcher seine
Prozessabwärme über eine kältetechnische Kaskadenschaltung an den NK-Kreislauf abgibt.
Die Vorgesehenen Schockkühler werden sauggasseitig durch je einen Kälteverdichter versorgt.
Druckseitig sind diese Maschinen mit in den NK – Kreislauf einzubinden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es gelten die verbindlichen Ausführungszeiten aus dem beigefügten Bauzeitenplan.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 029-051299
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Kältetechnik und Kühlraumbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-05-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sachsen-Kälte GmbH
Postanschrift: Marie-Curie-Str. 2
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01139
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 351-8491682📞
E-Mail: info@sachsen-kaelte.de📧
Fax: +49 351-8491828 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 724460.10
Höchstes Angebot: 803408.06
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2021/S 212-557935 (2021-10-28)