Beschreibung der Beschaffung
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) beabsichtigt am Standort Bremen die bestehenden Räumlichkeiten in einem zweiten Bauabschnitt zu erweitern. Im neu zu errichtenden Gebäude sollen verschiedene Funktionen und Räumlichkeiten untergebracht werden. Es besteht ein voraussichtlicher Flächenbedarf von ca. 2.900 m² BGF für Büroräume und ca. 2.700 m² BGF für
eine Explorationshalle zur Raumfahrtforschung. Im Rahmen dieses zweiten Bauabschnittes soll zum einen die in der Planung des ersten Bauabschnittes bereits berücksichtigte Verlängerung des bereits vorhandenen Bürogebäudes auf 4 Etagen, die Erstellung eines weiteren neuen Bürogebäudes sowie den Neubau einer Weltraum-Explorationshalle für Raumfahrtforschung und Realisierung von terrestrischen Roboter-Anwendungen durchgeführt werden.
Nach heutigem Kenntnisstand ist von folgenden Randbedingungen auszugehen:
Das Kostenbudget beträgt ca. 7,1 Mio. Euro ohne Baunebenkosten und Mehrwertsteuer. Zur Realisierung des Bauvorhabens sucht das DFKI einen Generalplaner, welcher folgende Leistungsbereiche der HOAI abdeckt:
Teil 3 Objektplanung
- Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume
- Abschnitt 2 Freianlagen
Teil 4 Fachplanungen
- Abschnitt 1 Tragwerksplanung
- Abschnitt 2 Technische Ausrüstung
- Anlage 1 Beratungsleistungen Bauphysik, Wärmeschutz sowie Leistungen zur Erstellung des
Brandschutzgutachtens.
Das DFKI beabsichtigt, die Bauleistung an einen Generalunternehmer zu vergeben. Hierzu soll als Ausschreibungsverfahren ein Offenes Verfahren (Funktionalausschreibung nach dem Deges-
Modell) angewendet werden. Es ist vorgesehen, dass die Genehmigungsplanung im Februar 2017 eingereicht wird, sodass im August 2017 die Vergabe der Bauleistung erfolgen kann. Die Fertigstellung ist im Sommer 2018 vorgesehen. Es ist eine stufenweise Vergabe der Generalplaner-Leistungen vorgesehen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungen besteht nicht.