Neubau Geräteschuppen, Erweiterung und Umbau Heidewegschule Appen-Etz – 17/13 Rohbau

Kreisverwaltung Pinneberg

Die Heidewegschule in Appen-Etz ist eine Förderschule mit Schwerpunkt geistiger Behinderung für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren. Derzeit besuchen ca. 120 geistig- aber auch körperlich behinderte Schüler die Schule und werden dort von ca. 50 Lehrern, Pädagogen und Therapeuten betreut.
Das Gebäude wurde im Jahr 1978 in eingeschossiger Stahlskelett-Bauweise errichtet und in der Folge um ein Therapiebad und einen Ganztagesbereich erweitert. 2004 wurden Fassaden und Dach neu gedämmt.
Vor dem Hintergrund steigender Schülerzahlen soll die Schule von derzeit 11 auf 16 Klassenräume inklusive der dafür benötigten Nebenräumen erweitert werden. Zusätzlich wird die Turnhalle um 111m2 erweitert. Die bauliche Erweiterung erfordert auch eine teilweise Neustrukturierung des Bestandes, in dessen Zuge die technischen Anlagen teilweise oder komplett erneuert werden. Durch die Erweiterung wird das vorhandene Gebäude um 853 m² vergrößert auf dann 3 882 m² BGF.
Auf dem Außengelände der Heidewegschule in Appen-Etz soll ein neuer Geräteschuppen errichtet werden. Der Schuppen mit ca. 77 m² Grundfläche wird als ungedämmter Holzständerbau mit Schrägdächern ausgeführt. Die Bodenplatte aus Stahlbeton erhält eine umlaufender Frostschürze. In die Bodendeckelschalung der Fassade werden vier Standardgaragentore integriert. Die Dachdeckung besteht aus überlappenden Bitumenbahnen auf einer Bretterschalung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-05-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-04-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-04-10 Auftragsbekanntmachung
2017-07-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge