Neubau Haus 6, Referenznummer der Bekanntmachung A/TA501/17

Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH

Abriss und Neuerrichtung eines Krankenhausgebäudes unter Betrieb und Erhaltung des
Sockelgeschosses (Technische Anlagen des Haupthauses). Zu errichtende Bereiche: Onkologische Ambulanz, Geriatrische Tagesklinik, Ambulantes bzw. Kurzstationäres OP-Zentrum, Arztpraxen.
BGF ca. 7 750 m².
Eine Vor – Ort Besichtigung ist zu empfehlen. Anmeldung über die Technische Leitung ist erforderlich.
Ansprechpartner: Frau Willig, Tel.: +49 (0)431-1697-4301, Mail: petra.willig@krankenhaus-kiel.de
Leistungsphase 1-4 Objektplanung gem. § 34 HOAI;
Leistungsphasen 5-8 Objektplanung gemäß § 34 HOAI als optionale Beauftragung durch Festlegung
des AG, ggf. in noch vom AG festzulegenden Stufen
Besondere Leistungen in allen Leistungsphasen Objektplanung gemäß § 34 HOAI als optionale
Beauftragung durch Festlegung des AG, ggf. in noch vom AG festzulegenden Stufen
Leistungsphase 1-4 Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI, Anlagengruppen 1-8, gem. § 53 (2)
HOAI
Leistungsphasen 5-8 Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI als optionale Beauftragung durch
Festlegung des AG, ggf. in noch vom AG festzulegenden Stufen
Besondere Leistungen in allen Leistungsphasen Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI als
optionale Beauftragung durch Festlegung des AG, ggf. in noch vom AG festzulegenden Stufen
Leistungsphase 1-4 Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI;
Leistungsphasen 5-6 Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI als optionale Beauftragung durch
Festlegung des AG, ggf. in noch vom AG festzulegenden Stufen
Besondere Leistungen in allen Leistungsphasen Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI als optionale
Beauftragung durch Festlegung des AG, ggf. in noch vom AG festzulegenden Stufen
Leistungsphase 1-4 Freianlagen gem. § 39 HOAI;
Leistungsphasen 5-8 Freianlagen gem. § 39 HOAI als optionale Beauftragung durch Festlegung des
AG, ggf. in noch vom AG festzulegenden Stufen
Besondere Leistungen in allen Leistungsphasen Freianlagen gem. § 39 HOAI als optionale
Beauftragung durch Festlegung des AG, ggf. in noch vom AG festzulegenden Stufen
Der Auftraggeber beabsichtigt, darüber hinaus u. a. folgende weitere Leistungen optional an den
Generalplaner zu beauftragen:
— Thermische Bauphysik / EnEV-Nachweis;
— Brandschutzkonzept;
— Baugrunduntersuchung;
— Kampfmittelsondierung.
Im Rahmen der Angebotsaufforderung werden diese Leistungsbestandteile konkretisiert.
Der AG behält sich vor, von den ausgewählten Bietern gem. § 77 (2) VGV Lösungsvorschläge
erstellen zu lassen. Diese Konzeptideen sollen die Funktionalität des Gebäudes auf Grundlage des
Raumprogrammes widerspiegeln. Nach der Präqualifikation werden die ausgewählten Bieter
aufgefordert eine Konzeptidee zu erstellen. Das Raumprogramm wird mit der Angebotsaufforderung
zur Verfügung gestellt. Die Ausarbeitung der Konzeptidee wird mit 6 000 EUR brutto honoriert.
Der AG lässt sich in der operativen Umsetzung durch Arcadis Germany GmbH unterstützen und beratend begleiten.
Das Nutzergremium nimmt ggf. in beratender Funktion an den Angebotsverhandlungen teil.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-03-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-02-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-02-01 Auftragsbekanntmachung
2017-02-09 Ergänzende Angaben
2017-02-24 Ergänzende Angaben
2017-03-02 Ergänzende Angaben