Text
Leistungen der TGA-Planung (Anl.gr. 1,2,3,7,8 – HLS) gem. §§ 53 ff HOAI, Leistungsphasen 5 – 9 (BA 1), 2 – 9 (BA 2 + 3). Die Beauftragung erfolgt stufen- und abschnittsweise. Ein Anspruch auf (Weiter-) Beauftragung besteht nicht. Die Realisierung soll in mehreren Bauabschnitten erfolgen.
Die geplante Maßnahme beinhaltet die Neuerrichtung von folgenden Funktionsstellen: Untersuchung und Behandlung mit Aufnahme und Notfallversorgung, Anästhesiologie, Chirurgie,Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Innere Medizin, Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Zentrale Räume für den Arztdienst, Herz-Kreislauf Funktionsdiagnostik, Endoskopie,Laboratoriumsmedizin, Prosektur, Radiologische Diagnostik/Röntgendiagnostik, Operation, Entbindung,Physikalische Therapie, Ergo-, Beschäftigungs-Körpertherapie, Bereitschaftsdienst;
Pflege mit Allgemeinpflege, Neugeborenenpflege, Intensivmedizin, Pflege psychisch kranker Erwachsener,Geronthopsychiatrie, KJP-Heckscher Klinik;
Verwaltung mit Leitung und Verwaltung, Archivierung, Bibliothek, Besprechung, Fort- und Weiterbildung;
Soziale Dienste mit Serviceeinrichtungen, Seelsorge und Sozialdienst, Umkleiden,Personalspeisenversorgung;
Ver- und Entsorgung mit Arzneimittelversorgung, Sterilgutversorgung, Bettenaufbereitung, Wäschetauschstelle,Lagerhaltung und Güterumschlag, Wartung und Reparatur, Abfallbeseitigung, Reinigungsdienst,Transportdienst.
Die Maßnahme wird vsl. in 3 BA umgesetzt. Der BA1 umfasst die RoMed-Klinik, ein gemeinsames Zentralgebäude und den ersten ISK-Pflegepavillon. Die BA 2+3 umfassen die weiteren drei ISK-Pflegepavillons. Die vorbereitenden Maßnahmen (Baufeldfreimachung, Infrastsrukturmaßnahmen) sind baulicht weit vorangeschritten. Für den 1. BA wurde im Mai 2017 der Antrag auf fachliche Billigung (BAP) bei der ROB eingereicht. Es handelte sich um eine nach KHG/BayKrG geförderte Maßnahme. Die Entwässerungseingabe ist erfolgt. Für den BA1 liegen die HLS-Kostenberechnungen bei rd. 20,5 Mio. EUR brutto, für den BA2 und 3 liegen HLS-Grobkostenschätzungen vor mit ca. 11,5 Mio. EUR brutto.
Die ISK beabsichtigt die Maßnahme gem. Art. 73 BayBo umzusetzen.
Die Ausführungsplanung BA1 ist auf Basis der Ergebnisse der LPH 3 und 4 aufzubauen, vsl. haben konzeptionelle Anpassungen zu erfolgen.