Die WBG KOMMUNAL GmbH betreut i.A. der Stadt Nürnberg auf dem Areal der Dunantschule einen Erweiterungsneubau für die Grundschule sowie als Ersatz- und Erweiterungsneubau eine 2-fach-Turnhalle – vorg. in Vorstudien aus Platzgründen im Gebäudeverbund – sowie parallel hierzu als gem. Vorstudien getrenntes Gebäude ein Kinderhort zzgl. Mittagsbetreuung. Der GS/TH-Erweiterungs/Ersatzneubau umfasst v.a. 8 Klassenräume und sonst. Schulräume [1.074 m NF] sowie die Turnhalle samt Betriebsräumen [1.231 m NF] mit insg. 2.305 m NF, ca. 3.280 m BGF. Der Hort- und Mittagsbetreuungs-Neubau umfasst 6 Gruppen Kinderhort [968 m NF] + 3 Gruppen Mittagsbetreuung [206 m NF] mit insg. 1.174 m NF, ca.1.797 m BGF. Beides soll bis zum III.Quartal 2022 Inbetriebnahme reif sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-02-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2018-01-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: WBG KOMMUNAL GmbH
Postanschrift: Breslauer Straße 396
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90471
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Drees & Sommer GmbH
E-Mail: christian.welsch@dreso.com📧
Region: Deutschland🏙️
URL: http://www.wbg.nuernberg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Kita, Sporthalle und Schulräume Henry-Dunant-Straße, Nürnberg – Technische Gebäudeausrüstung nach HOAI”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die WBG KOMMUNAL GmbH betreut i.A. der Stadt Nürnberg auf dem Areal der Dunantschule einen Erweiterungsneubau für die Grundschule sowie als Ersatz- und...”
Kurze Beschreibung
Die WBG KOMMUNAL GmbH betreut i.A. der Stadt Nürnberg auf dem Areal der Dunantschule einen Erweiterungsneubau für die Grundschule sowie als Ersatz- und Erweiterungsneubau eine 2-fach-Turnhalle – vorg. in Vorstudien aus Platzgründen im Gebäudeverbund – sowie parallel hierzu als gem. Vorstudien getrenntes Gebäude ein Kinderhort zzgl. Mittagsbetreuung. Der GS/TH-Erweiterungs/Ersatzneubau umfasst v.a. 8 Klassenräume und sonst. Schulräume [1 074 m NF] sowie die Turnhalle samt Betriebsräumen [1 231 m NF] mit insg. 2 305 m NF, ca. 3 280 m BGF. Der Hort- und Mittagsbetreuungs-Neubau umfasst 6 Gruppen Kinderhort [968 m NF] + 3 Gruppen Mittagsbetreuung [206 m NF] mit insg. 1 174 m NF, ca. 1 797 m BGF. Beides soll bis zum III.Quartal 2022 Inbetriebnahme reif sein.
Der AG hat für vorg. Maßnahme Kosten i.H.v. 13,40 Mio. EUR netto KG 200-700 und 8,21 Mio. EUR netto KG 300-400 veranschlagt. Im Falle einer Realisierung ist eine stufenweise Beauftragung beabsichtigt.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 246-515244
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.2)
Ort des zu ändernden Textes:
“Neubau Kita, Sporthalle und Schulräume Henry-Dunant-Straße, Nürnberg – Technische Gebäudeausrüstung nach HOAI” Alter Wert
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦 Neuer Wert
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Quelle: OJS 2018/S 006-009928 (2018-01-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️ Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Inhousefähige Tochtergesellschaft der Stadtverwaltung Nürnberg
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die WBG Kommunal GmbH betreut i.A. der Stadt Nürnberg auf dem Areal der Dunantschule einen Erweiterungsneubau für die Grundschule sowie als Ersatz- und...”
Kurze Beschreibung
Die WBG Kommunal GmbH betreut i.A. der Stadt Nürnberg auf dem Areal der Dunantschule einen Erweiterungsneubau für die Grundschule sowie als Ersatz- und Erweiterungsneubau eine 2-fach-Turnhalle – vorg. in Vorstudien aus Platzgründen im Gebäudeverbund – sowie parallel hierzu als gem. Vorstudien getrenntes Gebäude ein Kinderhort zzgl. Mittagsbetreuung.Der GS/TH-Erweiterungs/Ersatzneubau umfasst v.a. 8 Klassenräume und sonst. Schulräume [1 074 m NF] sowie die Turnhalle samt Betriebsräumen [1 231 m NF] mit insg. 2 305 m NF, ca. 3 280 m BGF. Der Hort- und Mittagsbetreuungs-Neubau umfasst 6 Gruppen Kinderhort [968 m NF] + 3 Gruppen Mittagsbetreuung [206 m NF] mit insg. 1 174 m NF, ca. 1 797 m BGF. Beides soll bis zum III.Quartal 2022 Inbetriebnahme reif sein.
Der AG hat für vorg. Maßnahme Kosten i.H.v. 13,40 Mio.EUR netto KG 200-700 und 8,21 Mio.EUR netto KG 300-400 veranschlagt. Im Falle einer Realisierung ist eine stufenweise Beauftragung beabsichtigt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 15 890 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Falle einer Realisierung beabsichtigt der Auftraggeber, die ausgeschriebenen Leistungen der Technischen Ausrüstung für Gebäude KG 410, 420, 430, 470,...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Falle einer Realisierung beabsichtigt der Auftraggeber, die ausgeschriebenen Leistungen der Technischen Ausrüstung für Gebäude KG 410, 420, 430, 470, 490, gemäß § 55 HOAI für die Leistungsphasen 1-9 stufenweise zu beauftragen. Mindestens vergeben werden die Leistungen der Stufe 1. Die Beauftragung weiterer Leistungsphasen erfolgt im Falle ihrer Beauftragung ganz oder teilweise nach folgenden Stufen:
Stufe 1: LPH 1-4
Stufe 2: LPH 5-9
Ein Anspruch des Auftragnehmers auf die Beauftragung weiterer Leistungen und der Stufe 2 (ganz oder teilweise) besteht nicht. Aus der stufenweisen Beauftragung können keine zusätzlichen Honorar- oder Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden.
Vertragsgrundlage wird das der Einladung zum Verhandlungsverfahren beigelegte Vertragsmuster des Auftraggebers.
Der Realisierung des Projektes liegen ein begrenztes Budget und eine Finanzierung zugrunde. Die Wirtschaftlichkeit des gesamten Projektes muss gegeben sein. Dies kann den Umfang der Leistungen einschränken. Nur wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gesichert sind und der Auftraggeber die Wirtschaftlichkeit der Projektrealisierung für gegeben ansieht, wird der Auftraggeber weitere Leistungen vergeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung Büro und Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorgehensweise zur Projektabwicklung, Darstellung/Erläuterung der Schwerpunkte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Honorar auf Grundlage des Vertragsentwurfs (HOAI 2013)
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 246-515244
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Neubau Kita, Sporthalle und Schulräume Henry-Dunant-Straße, Nürnberg – Technische Gebäudeausrüstung nach HOAI”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hubert & Freihart GbR
Postanschrift: Am Anger 14
Postort: Eichstätt
Postleitzahl: 85072
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Eichstätt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 286270.32 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind innerhalb von 10 Kalendertagen nach Bekanntwerden des Rügegrundes gegenüber der Vergabestelle zu rügen (§ 160, Abs....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind innerhalb von 10 Kalendertagen nach Bekanntwerden des Rügegrundes gegenüber der Vergabestelle zu rügen (§ 160, Abs. 3 Nr. 1 GWB).
Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Tage (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 141-323440 (2018-07-24)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-02-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: WBG Kommunal GmbH
Postanschrift: Beuthener Straße 41
Kontaktperson: Drees & Sommer
E-Mail: annabelle.bayer@dreso.com📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Kita, Sporthalle und Schulräume Henry-Dunant-Straße, Nürnberg – Technische Gebäudeausrüstung (Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 — AWG, WV, LA, NVA)”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦 Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nürnberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die WBG Kommunal GmbH betreut im Auftrag der Stadt Nürnberg auf dem Areal der Dunantschule einen Erweiterungsneubau für die Grundschule sowie als Ersatz-...”
Beschreibung der Beschaffung
Die WBG Kommunal GmbH betreut im Auftrag der Stadt Nürnberg auf dem Areal der Dunantschule einen Erweiterungsneubau für die Grundschule sowie als Ersatz- und Erweiterungsneubau eine 2-fach-Turnhalle – vorg. in Vorstudien aus Platzgründen im Gebäudeverbund – sowie parallel hierzu als gemäß Vorstudien getrenntes Gebäude ein Kinderhort zzgl. Mittagsbetreuung. Der GS/TH-Erweiterungs-/Ersatzneubau umfasst v. a. acht Klassenräume und sonstige Schulräume [1 074 m NF] sowie die 2-fach Turnhalle samt Betriebsräumen [1 231 m NF] mit insg. 2 305 m NF, ca. 3 280 m BGF. Der Hort- und Mittagsbetreuungsneubau umfasst 2 x 4 Gruppen Kinderhort [1 444 m NF] + 5 Gruppen Mittagsbetreuung [347 m NF] mit insg. 1 791 m NF, ca. 2 740 m BGF. Beides soll bis zum III. Quartal 2022 inbetriebnahmereif sein.
Der Auftraggeber hat für vorgenannte Maßnahme Kosten i. H. v. 15,89 Mio. EUR netto KG 200-700 und 9,73 Mio. EUR netto KG 300-400 veranschlagt.
Im Falle einer Realisierung beabsichtigt der Auftraggeber, die ausgeschriebenen Leistungen der Technischen Ausrüstung für Gebäude KG 410, 420, 430, 470, 490, gemäß § 55 HOAI für die Leistungsphasen 1-9 stufenweise zu beauftragen. Mindestens vergeben werden die Leistungen der Stufe 1. Die Beauftragung weiterer Leistungsphasen erfolgt im Falle ihrer Beauftragung ganz oder teilweise nach folgenden Stufen:
Stufe 1: LPH 1-4
Stufe 2: LPH 5-9
Ein Anspruch des Auftragnehmers auf die Beauftragung weiterer Leistungen und der Stufe 2 (ganz oder teilweise) besteht nicht. Aus der stufenweisen Beauftragung können keine zusätzlichen Honorar- oder Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden.
Vertragsgrundlage wird das der Einladung zum Verhandlungsverfahren beigelegte Vertragsmuster des Auftraggebers.
Der Realisierung des Projektes liegen ein begrenztes Budget und eine Finanzierung zugrunde. Die Wirtschaftlichkeit des gesamten Projektes muss gegeben sein. Dies kann den Umfang der Leistungen einschränken. Nur wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gesichert sind und der Auftraggeber die Wirtschaftlichkeit der Projektrealisierung für gegeben ansieht, wird der Auftraggeber weitere Leistungen vergeben.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2018-04-01 📅
Datum des Endes: 2020-09-30 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 141-323440
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 2
Titel:
“Neubau Kita, Sporthalle und Schulräume Henry-Dunant-Straße, Nürnberg – Technische Gebäudeausrüstung (Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 — AWG, WV, LA, NVA)” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hubert & Freihart GbR — Ingenieurplanungen Versorgungstechnik
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 84077.48 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Nordbayern
Quelle: OJS 2020/S 037-088396 (2020-02-17)