Neubau KONRAD Logistik-/ Bereitstellungshalle L567; Tiefensondierung und Baugrundverbesserung

Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH

Die KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH (KTE) ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung kerntechnischer Anlagen verantwortlich. Zur KTE gehören verschiedene kerntechnische Anlagen. Diese befinden sich auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie – Campus Nord (KIT-CN) nördlich der Stadt Karlsruhe.
Zur KTE gehören u. a. folgende Betriebsteile:
— Hauptabteilung Dekontaminationsbetriebe (HDB): wird betrieben;
— Heiße Zellen (HZ):wird zurückgebaut;
— Kompakte Natriumgekühlte Kernreaktorenanlage (KNK): wird zurückgebaut;
— Mehrzweckforschungsreaktor (MZFR): wird zurückgebaut;
— Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe (WAK): wird zurückgebaut/
Alle Betriebsteile und Anlagen befinden sich, räumlich voneinander getrennt, auf dem Gelände des KIT, Campus Nord und sind an das öffentliche Straßennetz angeschlossen. Sämtliche Materialanlieferungen haben über die Güterkontrolle am Südtor des KIT, Campus Nord zu erfolgen.
Die KTE betreibt auf dem Gelände der Hauptabteilung Dekontaminationsbetriebe (HDB) die Teilbetriebsstätten Zwischenlager I und II für radioaktive Abfälle L519/526 und Pufferlager L529. Zur logistischen und kapazitären Erweiterung ist eine weitere Teilbetriebsstätte mit der Bezeichnung KONRAD Logistik-/Bereitstellungshalle L567 geplant.
Die geplante KONRAD Logistik-/Bereitstellungshalle L567 ist als eine einschiffige Halle mit einem zweigeschossigen innenliegenden Technik-/ Sozialbereich konzipiert. Das Haupttragwerk wird in Stahlbeton-Massivbauweise errichtet.
Die Abmessungen des Gebäudes sind:
Länge ca. 117,1 m;
Breite ca. 23 m;
Höhe ca. + 21,7 m.
Die Geländeoberfläche liegt derzeit im Mittel bei ca 110,5 mNN, das geplante Bauwerksnull bei 110,68 mNN, die Gründungssohle bei ca. 109,08 mNN und die Baugrubensohle bei ca. 108,98 mNN (Baugrubenaushubtiefe i. M. ca. 1,42 m).
Das vorhandene Dach des Gebäudes L535 sowie ein Teilbereich der Gleisanlage und Bodenplatte wird in dem angrenzenden neuen Bereich der KONRAD Logistik-/Bereitstellungshalle L567 demontiert, die Bestandskonstruktion wird statisch verstärkt, das Dach wird bis an die neue KONRAD Logistik-/Bereitstellungshalle L567 herangeführt und schließt freitragend mit Fuge an dieses an. Die entsprechenden Maßnahmen wurden bereits mit dem Los 0 ausgeschrieben.
Der derzeit im Gebäude L535 endende Gleiskörper 2 wird über die KONRAD Logistik-/Bereitstellungshalle L567 hinaus verlängert, sodass die Einfahrt mit Schienenfahrzeug in den Verladebereich der KONRAD Logistik-/Bereitstellungshalle L567 möglich ist.
Im Rahmen der Gesamtbaumaßnahme KONRAD Logistik-/Bereitstellungshalle L567 beinhaltet diese Ausschreibung das folgende Los 2.1 Tiefensondierung und Baugrundverbesserung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-05-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-04-25.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-04-25 Auftragsbekanntmachung
2017-05-12 Ergänzende Angaben
2017-05-28 Ergänzende Angaben
2017-07-31 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕
Verwandte Suchen 🔍