VgV-Vergabeverfahren ohne Lösungsansätze.
Das Verhandlungsverfahren gliedert sich in zwei Stufen:
Teilnahmewettbewerb.
In einem vorgeschalteten Bewerbungsverfahren bekunden Ingenieure ihr Interesse an einer Teilnahme an dem Verfahren und erbringen u.a. die im Abschnitt „Teilnehmer und Bewerbungsunterlagen“ genannten Referenzen. Nach Prüfung der eingereichten Unterlagen wählt die Landeshauptstadt Stuttgart mindestens drei und maximal fünf geeignete Bewerber aus, die zu Verhandlungsgesprächen eingeladen werden.
Verhandlungsgespräch.
Im Verhandlungsgespräch stellen die Ingenieure ihr Büro sowie am Verfahren beteiligte Personen (Büroinhaber, Projektleiter) persönlich vor und geben Auskunft über ihre Arbeitsweise. Im Verhandlungsgespräch werden Referenzen vorgestellt.
Der Zulassungsbereich ist die EU bzw. der Europäische Wirtschaftsraum EWR.
Die Sprache, in der die Gespräche geführt werden und in der der Auftrag ausgeführt werden muss, ist Deutsch.
Gegenstand und Ziel des Verfahrens.
Im Rahmen des Schulentwicklungsplans 2009-2020 hat der Gemeinderat für die allgemeinbildenden Schulen des Stadtbezirks Feuerbach nach Prüfung die Zusammenlegung von dem Leibniz-Gymnasium und dem Neuem Gymnasium angestrebt. Mit der Entwicklung eines gemeinsamen Schulcampus soll der pädagogisch-inhaltliche, räumliche und strukturelle Synergieeffekt genutzt werden.
Gegenstand der Aufgabe ist die Neubaumaßnahme eines 6-zügigen Gymnasiums mit Mensa und einer 3-Feld-Sporthalle als Schulcampus im Stadtbezirk Feuerbach mit der Integration des bestehenden denkmalgeschützten Leibniz Gymnasiums (Architekt Paul Bonatz) und Abbruch des Neuen Gymnasiums, das in unmittelbarer Nachbarschaft steht.
Die voraussichtlichen Gesamtkosten für das 6-zügige Gymnasium (Neubau und Bestand) belaufen sich auf rund 56 200 000 EUR (Brutto). Die Gesamtkosten für die Turn- und Sporthalle als 3-Feld-Sporthalle auf etwa 11 100 000 EUR (Brutto).
Für die Leistungen des Braugrundgutachters für den Schulcampus Stuttgart-Feuerbach sucht die Stadt Stuttgart nun im Rahmen eines VgV-Verfahrens ein geeignetes Büro. Die Ausführungen der Leistungen für Baugrund und Wasserrecht erfolgen auf Basis der HOAI neuster Fassung Stand 2013: Anlage 1, 1.3 Geotechnik.
Weitere Informationen:
Die Preisgerichtsitzung zum hochbaulichen Wettbewerb „Schulcampus in Stuttgart-Feuerbach | Neubau und Sanierung“ fand am 23.10.2017 statt. Da der Planungswettbewerb Bestandteil eines VgV-Verfahrens ist, stehen derzeit noch die Verhandlungsgespräche hierzu aus. Die Gespräche mit den Architekten werden am 30.1.2018 stattfinden. Bis dahin können keine konkreten Aussagen zum Hochbau getroffen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-01-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-12-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Stuttgart – Referat Jugend und Bildung – Schulverwaltungsamt
Postanschrift: Hautpstätter Straße 66
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70178
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Landeshauptstadt Stuttgart – Technisches Referat – Hochbauamt – Abteilung Schul- und Sport bauten”
Telefon: +49 71121689809📞
E-Mail: silke.rath@stuttgart.de📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
URL: http://www.stuttgart.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau und Sanierung Schulcampus Feuerbach (Baugrundgutachten)
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Schulentwicklungsplans 2009-2020 hat der Gemeinderat für die allgemein bildenden Schulen des Stadtbezirks Feuerbach nach Prüfung die...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen des Schulentwicklungsplans 2009-2020 hat der Gemeinderat für die allgemein bildenden Schulen des Stadtbezirks Feuerbach nach Prüfung die Zusammenlegung von dem Leibniz-Gymnasium und dem Neuem Gymnasium angestrebt. Mit der Entwicklung eines gemeinsamen Schulcampus soll der pädagogisch-inhaltliche, räumliche und strukturelle Synergieeffekt genutzt werden.
Gegenstand der Aufgabe ist die Neubaumaßnahme eines 6-zügigen Gymnasiums mit Mensa und einer
3-Feld-Sporthalle als Schulcampus im Stadtbezirk Feuerbach mit der Integration des bestehenden
Denkmalgeschützten Leibniz Gymnasiums (Architekt Paul Bonatz) und Abbruch des Neuen Gymnasiums, das in unmittelbarer Nachbarschaft steht.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 72 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Stuttgart🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Leistungen des Baugrundgutachters/Geotechnikers für den Schulcampus Stuttgart-Feuerbach suchte die Stadt Stuttgart nun im Rahmen eines...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Leistungen des Baugrundgutachters/Geotechnikers für den Schulcampus Stuttgart-Feuerbach suchte die Stadt Stuttgart nun im Rahmen eines VgV-Verfahrens ein geeignetes Büro.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektumsetzung in Bezug zum „Lageplan Betrachtungsraum“
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorgehensweise anhand eines realisierten Projekts durch den / des Projektleiter(s)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gewonnene Eindrücke aus dem Verhandlungsgespräch
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 15 %
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 238-495100
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bernecker Ingenieur GmbH
Postanschrift: Friolzheimer Straße 3A
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70499
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7116203490📞
E-Mail: info@bernecker-ingenieure.de📧
Fax: +49 7116203491 📠
Region: Stuttgart🏙️
URL: http://www.bernecker-ingenieure.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 72 000 💰