Es wird eine komplette, betriebsfertige, von der ZÜS und der Behörde abgenommene Heißwassererzeugungsanlage bestehend im Wesentlichen aus 2 Heißwasserkesseln mit je 70 MW Feuerungswärmeleistung mit Rohrleitungen, Kanälen, Nebenaggregaten, Armaturen, zugeordneter E- und Leittechnik, Kesselfundament sowie weiterer Stahlbau ausgeschrieben.
Die Aufstellung der neuen Kessel erfolgt grundsätzlich im bestehenden Kesselhaus Bau 23. Bei begründetem Bedarf kann auch der angrenzende Bau 70 (ehemalige Rauchgasreinigung) mit einbezogen werden. Die Anlagentechnik der früheren Kesselanlage in Bau 23 und Bau 70 wurde demontiert. Tragender Stahlbau und Bühnen bleiben überwiegend erhalten und können für die Aufstellung der neuen Kessel genutzt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-08-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-07-21.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau von 2 Heißwasserkesseln mit jeweils ca. 70 MW Feuerungswärmeleistung
2017/S 141-290632”
Produkte/Dienstleistungen: Fernwärmekessel📦
Kurze Beschreibung:
“Es wird eine komplette, betriebsfertige, von der ZÜS und der Behörde abgenommene Heißwassererzeugungsanlage bestehend im Wesentlichen aus 2...”
Kurze Beschreibung
Es wird eine komplette, betriebsfertige, von der ZÜS und der Behörde abgenommene Heißwassererzeugungsanlage bestehend im Wesentlichen aus 2 Heißwasserkesseln mit je 70 MW Feuerungswärmeleistung mit Rohrleitungen, Kanälen, Nebenaggregaten, Armaturen, zugeordneter E- und Leittechnik, Kesselfundament sowie weiterer Stahlbau ausgeschrieben.
Die Aufstellung der neuen Kessel erfolgt grundsätzlich im bestehenden Kesselhaus Bau 23. Bei begründetem Bedarf kann auch der angrenzende Bau 70 (ehemalige Rauchgasreinigung) mit einbezogen werden. Die Anlagentechnik der früheren Kesselanlage in Bau 23 und Bau 70 wurde demontiert. Tragender Stahlbau und Bühnen bleiben überwiegend erhalten und können für die Aufstellung der neuen Kessel genutzt werden.
Es wird eine komplette, betriebsfertige, von der ZÜS und der Behörde abgenommene Heißwassererzeugungsanlage bestehend im Wesentlichen aus 2 Heißwasserkesseln mit je 70 MW Feuerungswärmeleistung mit Rohrleitungen, Kanälen, Nebenaggregaten, Armaturen, zugeordneter E- und Leittechnik, Kesselfundament sowie weiterer Stahlbau ausgeschrieben.
Die Aufstellung der neuen Kessel erfolgt grundsätzlich im bestehenden Kesselhaus Bau 23. Bei begründetem Bedarf kann auch der angrenzende Bau 70 (ehemalige Rauchgasreinigung) mit einbezogen werden. Die Anlagentechnik der früheren Kesselanlage in Bau 23 und Bau 70 wurde demontiert. Tragender Stahlbau und Bühnen bleiben überwiegend erhalten und können für die Aufstellung der neuen Kessel genutzt werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 141-290632
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2017-0570
Titel: Neubau von 2 Heißwasserkesseln mit jeweils ca. 70 MW Feuerungswärmeleistung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-03-02 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-4049📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: A
Postort: B
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: IHK Auftragsberatungsstelle Baden-Württemberg
Postanschrift: IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7112005-1328📞
Fax: +49 7112005-601328 📠
Quelle: OJS 2018/S 046-101741 (2018-03-06)