Neuentwicklung von Frontend und Prozesslogik mit daraus resultierender Backend-Strukturanpassung der Datenbank der Studienstiftung des deutschen Volkes (kurz: Neuentwicklung SDV DB)
Die zu erbringende Leistung besteht aus der Erstellung eines Datenbank-Frontends mittels anerkannter, browserbasierter Open Source Technologie (HTML5/Javascript/CSS-Techniken und Java als Prozesslogik), aus der notwendigen Strukturanpassung und Datenmigration des darunterliegenden Informix-SQL-Backends sowie der nachfolgenden Systembetreuung der neu geschaffenen Lösung. Die Entwicklung soll mittels agiler Entwicklungstechniken erfolgen, dabei ist SCRUM anzuwenden, wobei der Product Owner von der Auftraggeberin gestellt wird. Nach der Abnahme des neuen Datenbank-Frontends sind Pflege- und Serviceleistungen für einen Zeitraum von mindestens 2 Jahren durchzuführen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-06-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-05-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neuentwicklung von Frontend und Prozesslogik mit daraus resultierender Backend-Strukturanpassung der Datenbank der Studienstiftung des deutschen Volkes...”
Titel
Neuentwicklung von Frontend und Prozesslogik mit daraus resultierender Backend-Strukturanpassung der Datenbank der Studienstiftung des deutschen Volkes (kurz: Neuentwicklung SDV DB).
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Die zu erbringende Leistung besteht aus der Erstellung eines Datenbank-Frontends mittels anerkannter, browserbasierter Open Source Technologie...”
Kurze Beschreibung
Die zu erbringende Leistung besteht aus der Erstellung eines Datenbank-Frontends mittels anerkannter, browserbasierter Open Source Technologie (HTML5/Javascript/CSS-Techniken und Java als Prozesslogik), aus der notwendigen Strukturanpassung und Datenmigration des darunterliegenden Informix-SQL-Backends sowie der nachfolgenden Systembetreuung der neu geschaffenen Lösung. Die Entwicklung soll mittels agiler Entwicklungstechniken erfolgen, dabei ist SCRUM anzuwenden, wobei der Product Owner von der Auftraggeberin gestellt wird. Nach der Abnahme des neuen Datenbank-Frontends sind Pflege- und Serviceleistungen für einen Zeitraum von mindestens 2 Jahren durchzuführen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2017/S 094-184039
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Möglicherweise geforderte Mindeststandards
Alter Wert
Text:
“zu 1:
Durchschnittlicher Gesamtumsatz in dem Betrachtungszeitraum:
Mind. 500 000 EUR Softwareentwicklung
Mind. 250 000 EUR Datenbank-Entwicklung” Neuer Wert
Text:
“Zu 1:
Durchschnittlicher Gesamtumsatz pro Geschäftsjahr in dem Betrachtungszeitraum:
Mind. 500 000 EUR Softwareentwicklung;
Mind. 250 000 EUR Datenbank-Entwicklung.”
Text
Zu 1:
Durchschnittlicher Gesamtumsatz pro Geschäftsjahr in dem Betrachtungszeitraum:
Mind. 500 000 EUR Softwareentwicklung;
Mind. 250 000 EUR Datenbank-Entwicklung.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Möglicherweise geforderte Mindeststandards
Alter Wert
Text:
“zu 1:
Durchschnittlicher Umsatz in dem Betrachtungszeitraum:
Mind. 200 000 EUR Softwarepflege
Mind. 100 000 EUR Projektumsetzungen im Bereich Datenbank-Entwicklung”
Text
zu 1:
Durchschnittlicher Umsatz in dem Betrachtungszeitraum:
Mind. 200 000 EUR Softwarepflege
Mind. 100 000 EUR Projektumsetzungen im Bereich Datenbank-Entwicklung
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Zu 1:
Durchschnittlicher Umsatz pro Geschäftsjahr in dem Betrachtungszeitraum:
Mind. 200 000 EUR Softwarepflege;
Mind. 100 000 EUR Projektumsetzungen im...”
Text
Zu 1:
Durchschnittlicher Umsatz pro Geschäftsjahr in dem Betrachtungszeitraum:
Mind. 200 000 EUR Softwarepflege;
Mind. 100 000 EUR Projektumsetzungen im Bereich Datenbank-Entwicklung.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Leistungskriterien
Alter Wert
Text:
“1. Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Aufträge der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen. Der Vordruck in Anhang 06...”
Text
1. Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Aufträge der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen. Der Vordruck in Anhang 06 ist zu verwenden.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“1. Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Aufträge der in den letzten drei Jahren erbrachten (mit einer Ausnahme bei „Entwicklung von...”
Text
1. Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Aufträge der in den letzten drei Jahren erbrachten (mit einer Ausnahme bei „Entwicklung von komplexen MS-Access 2003 und Visual Basic Applikationen“ s. u.) wesentlichen Leistungen. Der Vordruck in Anhang 06 ist zu verwenden.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Möglicherweise geforderte Mindeststandards, hierbei zu 1: Tätigkeitsbereiche
Alter Wert
Text:
“— Entwicklung von komplexen MS-Access 2003 und Visual Basic Applikationen,
(...)” Neuer Wert
Text:
“— Entwicklung von komplexen MS-Access 2003 und Visual Basic Applikationen (hier sind Referenzen ab dem Jahr 2010 zulässig),
(...)”
Quelle: OJS 2017/S 107-215743 (2017-06-02)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-10-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Team Zentrale Dienste
E-Mail: vergabe@studienstiftung.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neuentwicklung von Frontend und Prozesslogik mit daraus resultierender Backend-Strukturanpassung der Datenbank der Studienstiftung des deutschen Volkes...”
Titel
Neuentwicklung von Frontend und Prozesslogik mit daraus resultierender Backend-Strukturanpassung der Datenbank der Studienstiftung des deutschen Volkes (kurz: Neuentwicklung SDV DB)
Mehr anzeigen
Titel:
“Softwareentwicklungsleistungen zur Neuentwicklung des Frontends und der Prozesslogik der SDV DB sowie die damit verbundenen Strukturanpassung des Backends...”
Titel
Softwareentwicklungsleistungen zur Neuentwicklung des Frontends und der Prozesslogik der SDV DB sowie die damit verbundenen Strukturanpassung des Backends und anschließender Pflege
Die zu erbringende Leistung besteht aus der Erstellung eines Datenbank-Frontends mittels anerkannter, browserbasierter Open Source Technologie (HTML5/Javascript/CSS-Techniken und Java als Prozesslogik), aus der notwendigen Strukturanpassung und Datenmigration des darunterliegenden Informix-SQL-Backends sowie der nachfolgenden Systembetreuung der neu geschaffenen Lösung.
Die Entwicklung soll mittels agiler Entwicklungstechniken erfolgen, dabei ist SCRUM anzuwenden, wobei der Product Owner von der Auftraggeberin gestellt wird. Nach der Abnahme des neuen Datenbank-Frontends sind Pflege- und Serviceleistungen für einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren durchzuführen
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 009-016229
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: Neuentwicklung SDV-DB
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Softwareentwicklungsleistungen zur Neuentwicklung des Frontends und der Prozesslogik der SDV DB sowie die damit verbundenen Strukturanpassung des Backends...”
Titel
Softwareentwicklungsleistungen zur Neuentwicklung des Frontends und der Prozesslogik der SDV DB sowie die damit verbundenen Strukturanpassung des Backends und anschließender Pflege
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-01-11 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Orbit Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Postanschrift: Mildred-Scheel-Straße 1
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1837272.27 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76, 53123 Bonn
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html?nn=3590536🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 198-517465 (2021-10-07)