Text
(1) Darstellung mindestens einer erfolgreich abgeschlossenen Referenz über die Lieferung, Inbetriebnahme und Pflege einer Kfz-Zulassungssoftware innerhalb der letzten 5 (fünf) Jahre (Stichtag: Ablauf der Angebotsfrist), die mindestens die folgenden 3 Kriterien (a bis c) kumulativ erfüllt: (a) Die Kfz-Zulassungssoftware wird von einem öffentlichen Auftraggeber (dem Referenzauftraggeber) in Deutschland eingesetzt. (b) Die Kfz-Zulassungssoftware muss sich bei dem Referenzauftraggeber im Produktivbetrieb befinden und von dem Referenzauftraggeber abgenommen sein. (c) Die Kfz-Zulassungssoftware muss mandantenfähig gemäß folgende Kriterien sein: (aa) Mehrere Mandanten (Kommunen, Eigenbetriebe, usw.) können die Kfz-Zulassungssoftware und die darunter liegende Datenbank gleichzeitig nutzen, (bb) die Daten aller Mandanten werden pro Umgebung in einer Datenbank vorgehalten, (cc) es gibt keine mandantenspezifischen Applikationsserver, (dd) die Mitarbeiter eines Mandanten können nur die Daten dieses Mandanten sehen und bearbeiten, (ee) für Batch-Prozesse sind bei Bedarf Gesamtverarbeitungen mit Mandantenwechsel möglich, (ff) die Datensicherung und Wiederherstellung sind nicht nur für die Gesamtdatenbestände, sondern auch mandantenspezifisch möglich und (gg) während ein Batch-Prozess mit schreibenden Zugriffen auf Stammdaten für einen Mandanten läuft, muss die Online-Verarbeitung für diesen Mandanten gesperrt werden können, für die anderen Mandanten muss die Online-Verarbeitung in dieser Zeit hingegen möglich sein.
(2) Eigenerklärung des Bieters über sein Personal: Technische Fachkräfte in der Programmierung und Pflege des Kfz-Zulassungsverfahrens (Mindestanzahl: 5), Technische Fachkräfte mit Qualifikation in dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Projekten (Mindestanzahl: 2), Technische Fachkräfte mit Erfahrung bei der Realisierung und Implementierung, bezogen auf den Auftragsgegenstand (Mindestanzahl: 2), Technische Fachkräfte mit Erfahrung im produktiven Rechenzentrumsbetrieb (Mindestanzahl: 2), Berater/Supportmitarbeiter (Mindestanzahl: 4), Berater mit Qualifikation in dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Projekten (Mindestanzahl: 2), Berater mit Erfahrung bei der Realisierung und Implementierung, bezogen auf den Auftragsgegenstand (Mindestanzahl: 2), Berater mit Erfahrung im produktiven Rechenzentrumsbetrieb (Mindestanzahl: 2), Dozenten mit Qualifikation in administrativen Schulungsinhalten (Mindestanzahl: 2), Dozenten mit Qualifikation im Bereich Sachbearbeitung (Mindestanzahl: 2).
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
III.1.3) Nr. (1) und (2). Die Nichterfüllung oder nicht vollständige Erfüllung dieser Eignungsanforderungen führt zum zwingenden Ausschluss von dem Vergabeverfahren.